Ob Abenteuer immer großartig und fesselnd sein sollten? NEIN! Beim Abenteuer geht es nicht nur um Rucksackreisen oder das Besteigen hoher Berge. UnterschĂ€tzen Sie nicht die schönen kleinen Abenteuer! Einfach im eigenen Land oder sogar auf dem eigenen Balkon oder in der eigenen KĂŒche. Wir geben Ihnen 9 lustige Ideen fĂŒr Mikroabenteuer. Du brauchst keinen Rucksack und keine Bergschuhe.

Idee 1 – Buchen Sie ein Fotoshooting

Wollten Sie schon immer professionelle Fotos von sich haben? Oder von Ihnen und Ihrem Partner oder von Ihrer Familie? In der Natur kann dies problemlos aus der Ferne erfolgen. Vielleicht ist dieser Sommer, in dem man zu Hause bleibt, ein guter Zeitpunkt dafĂŒr. Es ist an sich schon ein Erlebnis, so ein Fotoshooting zu machen, aber es entstehen (wenn alles gut geht) auch tolle Fotos. Anschließend können Sie mit einer Fotogalerie beginnen. Auch ein Mikroabenteuer fĂŒr sich!

Idee 2 – Nehmen Sie an einem (Online-)Workshop teil

Wollten Sie schon immer etwas Neues im kreativen Bereich lernen? HĂŒbsch! Ergreife deine Chance, Creabea! In vielen Online-Shops können Sie schöne DIY-Pakete bestellen, um mit dem Basteln loszulegen. Manchmal sogar mit Video-Tutorials zur zusĂ€tzlichen ErklĂ€rung. ErwĂ€gen Sie zum Beispiel die Herstellung eines eigenen Makramee-AnhĂ€ngers, die Herstellung von LederarmbĂ€ndern oder das HĂ€keln von Amigurumis (diese sĂŒĂŸen Kreaturen!).

TIPP : Wie wÀre es mit Digital Detoxing ?

Digital Detox von Happlify

Idee 3 – Machen Sie Ihren eigenen HolunderblĂŒtensirup

Viele Dinge aus der Natur sind essbar oder trinkbar. Oh, Moment, laufen Sie nicht direkt zur ersten Pflanze, die Sie sehen, und stecken Sie sie in den Mund! Aber man kann mit manchen Pflanzen sehr lustige und leckere Dinge machen. Aus der fröhlichen HolunderblĂŒte, die vielerorts blĂŒht, können Sie Ihren eigenen HolunderblĂŒtensirup herstellen (siehe dieses Rezept von Iris ). Sehr sĂŒĂŸ, aber so lecker! Und natĂŒrlich ideal fĂŒr die Sommertage, die Sie dieses Jahr in Tuinesia oder Balkonia erleben werden. Eine Flasche Sirup reicht bestimmt eine Weile.

Idee 4 – Erstellen Sie Ihren eigenen GemĂŒsegarten

Apropos Pflanzen essen: NatĂŒrlich kann man auch einen eigenen GemĂŒsegarten anlegen. Ja, auch wenn Sie statt eines großzĂŒgigen Gartens einen Minibalkon haben. Besonders im Sommer wĂ€chst das GemĂŒse in einem GemĂŒsegarten schön und schnell. Sammeln Sie ein paar Töpfe, pflanzen Sie die Samen fĂŒr Kresse, Kirschtomaten und andere Leckereien in etwas Erde und warten Sie! Wer weiß, vielleicht können Sie in ein paar Wochen alle selbst angebauten GemĂŒse und KrĂ€uter servieren

Idee 5 – Machen Sie Ihre eigene Blumenkunst

Es ist immer eine Freude, Blumen auf den Tisch zu legen. Etwas schade ist, dass man oft maximal zwei Wochen Freude daran hat! GlĂŒcklicherweise gibt es dafĂŒr eine Lösung: Trockenblumen. Und man kann damit zu Hause sehr schöne Dinge machen! PflĂŒcken Sie wilde Blumen in Ihrer NĂ€he (natĂŒrlich nicht aus GĂ€rten; der Nachbar wird es nicht mögen!). Gönnen Sie sich eine Blumenpresse und drĂŒcken Sie damit die Blumen flach. Anschließend können Sie sie einrahmen, aufhĂ€ngen und lange betrachten.

Idee 6 – Machen Sie einen Mini-Roadtrip

Es gibt wahrscheinlich viele Orte etwas weiter von zu Hause entfernt, die Sie „irgendwann“ besuchen möchten. Jetzt ist Ihre Chance! Schnappen Sie sich das Auto (oder – noch lustiger – mieten Sie einen Volkswagen-Van ) und erkunden Sie Ihre Umgebung. Planen Sie beispielsweise eine Route, auf der Sie im Umkreis von 50 Kilometern fĂŒnf Orte und Naturschutzgebiete erkunden. Ha, da bekomme ich richtig Lust, selbst auf die Straße zu gehen!

TIPP : SelbstverstĂ€ndlich können Sie auch eine Übernachtung einplanen. Sehen Sie sich hier einige schöne Urlaubsadressen in den Niederlanden an .

Idee 7 – Picknick in der Wildnis

Wahrscheinlich kennen Sie Ihre eigene Umgebung bereits besser als jeder andere. Aber zweifellos gibt es im Umkreis von 10 Kilometern um Ihren Wohnort viele Orte, die Sie nicht jeden Monat besuchen. Höchste Zeit, es zu entdecken! Steigen Sie mit einem gut gefĂŒllten Picknickkorb auf Ihr Fahrrad , laden Sie einen Freund ein und suchen Sie sich einen Platz in der Wildnis, an dem Sie sitzen können. Gute GesprĂ€che, ein Korb voller Leckereien und ein schöner Platz in der Natur – was will man mehr?

Idee 8 – Geocaching (wieder)entdecken

Es gibt es schon seit einiger Zeit (seit 2000), aber vielleicht ist es an der Zeit, Geocaching neu zu entdecken. Oder wenn Sie es noch nie gemacht haben, lesen Sie weiter ... Geocaching ist ein Abenteuerspiel fĂŒr Handheld-GPS- und Smartphone-Benutzer. Die Grundidee besteht darin, dass Einzelpersonen oder Organisationen/VerbĂ€nde ĂŒberall auf der Welt Caches (auch „SchĂ€tze“ genannt) verstecken und die Standorte dieser Caches teilen, indem sie ihre genaue Position im Internet melden. Andere GPS-Benutzer verwenden diese Koordinaten, um diese Caches zu finden. Die Caches (Boxen) selbst können Tupperware-Boxen, alte Munitionskisten, PVC-Rohre sein... Kurz gesagt, etwas, das in ein Logbuch passt und Platz fĂŒr schöne TauschgegenstĂ€nde bietet. Sobald der Cache gefunden wurde, enthĂŒllt der Cache seine Geheimnisse und belohnt den Finder mit einer Vielzahl von Belohnungen. Der Finder wird gebeten, etwas aus dem Cache zu nehmen und etwas an seiner Stelle zurĂŒckzulassen. Vielleicht ist einer in Ihrer NĂ€he um die Ecke! Weitere Informationen finden Sie hier .

Idee 9 – Kaufen Sie alle möglichen Produkte, die Sie noch nicht kennen

Die Chancen stehen gut, dass Sie beim Einkaufen immer mit bestimmten Produkten nach Hause kommen. Das tue ich auf jeden Fall. Was aber, wenn Sie Ihren Warenkorb nur mit Produkten fĂŒllen, die Sie noch nicht kennen? Eine neue Eissorte, vergessenes GemĂŒse oder exotische FrĂŒchte , die man zum Beispiel nur von Fotos kennt. Probieren Sie etwas Neues aus, finden Sie ein leckeres Rezept und fordern Sie sich kulinarisch heraus. Wer weiß, vielleicht entdecken Sie neue Favoriten. Und wenn nicht, haben Sie zumindest ein Mini-Abenteuer erlebt!

Eines ist sicher: Langeweile kommt in diesem Sommer garantiert nicht auf. Ich mache ein Abenteuer. Nicht weit weg mit Rucksack und Wanderschuhen, aber auf einem Mini-Abenteuer. Nehmen Sie teil?

Habt ihr noch weitere tolle Ideen fĂŒr Mikroabenteuer? ErzĂ€hlen!

Romy Veul

Die Autorin: Romy Veul

Texter, Sprachfanatiker, farbenverrĂŒckt und so oft es geht fröhlich. Das ist Romy Veul in aller KĂŒrze. Auf ihrem Blog Öfter Fröhlich Sie nimmt einen in ihre positiven Vorstellungen mit. Immer mit einer kleinen Portion Humor und schönen, farbenfrohen Fotos. Romys BlogbeitrĂ€ge >

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

1 Kommentar

    • Lifestyle Mommy's ~ Linda
    • 11. September 2020 um 15:09

    Wat een ontzettend leuke tips. Geocachen deden we al en ook onze tweeling van 6 jaar vindt dat helemaal geweldig. Picknicken blijft natuurlijk altijd een feestje. Zelfs als je het als ik.. letterlijk 10 cm van het picknickkleed af zit.. in de ganzenpoep.. met een witte legging aan đŸ€Ł het was overigens wel de meest ontspannen picknick ever. De kinderen en 2 kinderen van vrienden hebben zich uren vermaakt in het park met wat voetballen enzo. Geweldig was dat.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden mĂŒssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschĂŒtzt und es gelten die allgemeinen GeschĂ€ftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.