Müssen Abenteuer immer groß und aufregend sein? Auf gar keinen Fall! Abenteuer bedeutet nicht nur Rucksackreisen oder Bergsteigen. Unterschätze nicht die wunderbaren kleinen Abenteuer! Einfach in deinem eigenen Land, auf deinem Balkon oder in deiner Küche. Wir geben dir 9 tolle Ideen für Mikroabenteuer. Du brauchst dafür nicht mal Rucksack oder Wanderschuhe.
Idee 1 – Buchen Sie ein Fotoshooting
Wollten Sie schon immer professionelle Fotos von sich selbst machen? Oder von Ihnen und Ihrem Partner oder Ihrer Familie? Die Natur macht es Ihnen leicht, auch aus der Ferne. Vielleicht ist dieser Sommer, in dem wir zu Hause bleiben, die perfekte Gelegenheit. Ein solches Fotoshooting ist an sich schon ein Erlebnis , aber es entstehen (hoffentlich) auch fantastische Fotos. Anschließend können Sie mit einer Fotogalerie beginnen. Ein kleines Abenteuer für sich!
Idee 2 – Nehmen Sie an einem (Online-)Workshop teil
Wolltest du schon immer mal etwas Neues übers Basteln lernen? Super! Nutze die Gelegenheit, liebe Bastelfreunde! Viele Online-Shops bieten tolle DIY-Sets für den Einstieg. Manche bieten sogar Video-Tutorials mit zusätzlichen Erklärungen. Denke daran, deinen eigenen Makramee-Anhänger zu basteln, Armbänder zu nähen oder Amigurumis (diese süßen kleinen Tierchen!) zu häkeln.
💡 TIPP : Wie wäre es mit einer digitalen Entgiftung ?
Idee 3 – Holunderblütensirup selber machen
Viele Dinge in der Natur sind einfach essbar oder trinkbar. Moment mal, stürzt euch nicht auf die erstbeste Pflanze, die ihr seht, und steckt sie euch in den Mund! Aber mit manchen Pflanzen lassen sich richtig leckere Dinge anstellen. Zum Beispiel könnt ihr aus den fröhlichen Holunderblüten, die vielerorts blühen , euren eigenen Holunderblütensirup herstellen . Sehr süß, aber so lecker! Und natürlich ideal für die Sommertage, die ihr dieses Jahr in Tuinesië oder auf Balkonia erlebt. Eine Flasche Sirup hält bestimmt eine Weile.
Idee 4 – Legen Sie Ihren eigenen Gemüsegarten an
Apropos Nutzpflanzen: Auch du kannst deinen eigenen Gemüsegarten anlegen. Ja, selbst wenn du statt eines großen Gartens nur einen Minibalkon hast. Besonders im Sommer wächst Gemüse in einem kleinen Garten schnell. Besorg dir ein paar Töpfe, pflanze die Samen für Gartenkresse, Kirschtomaten und andere Köstlichkeiten in etwas Erde und warte! Wer weiß, vielleicht kannst du in ein paar Wochen all dein selbst angebautes Gemüse und deine Kräuter auf den Tisch bringen.
Idee 5 – Gestalten Sie Ihre eigene Blumenkunst
Blumen auf dem Tisch sind immer eine Freude. Schade nur, dass man sich oft nur zwei Wochen lang an ihnen erfreuen kann! Zum Glück gibt es eine Lösung: Trockenblumen. Und damit lassen sich wunderschöne Dinge zu Hause gestalten! Pflücken Sie doch einfach Wildblumen in Ihrer Nähe (natürlich nicht aus dem Garten, das werden die Nachbarn nicht zu schätzen wissen!). Gönnen Sie sich eine Blumenpresse und drücken Sie die Blumen damit flach. Dann können Sie sie einrahmen, aufhängen und lange Freude daran haben.
Idee 6 – Machen Sie einen Mini-Roadtrip
Auch etwas weiter weg von zu Hause gibt es bestimmt viele Orte, die du gerne einmal besuchen möchtest. Jetzt ist deine Chance! Schnapp dir das Auto (oder – noch besser – miete einen VW-Bus ) und erkunde deine Umgebung. Plane zum Beispiel eine Route, die dich zu fünf Orten und Naturschutzgebieten im Umkreis von 50 Kilometern führt. Ha, da bekomme ich schon Lust, selbst rauszugehen!
💡 TIPP : Natürlich können Sie auch eine Übernachtung dazubuchen. Hier ansehen ein paar schöne Urlaubsadressen in den Niederlanden.
Idee 7 – Picknick in der Wildnis
Deine eigene Nachbarschaft kennst du wahrscheinlich schon wie deine Westentasche. Doch im Umkreis von 10 Kilometern gibt es bestimmt noch viele Orte, die du nicht jeden Monat besuchst. Höchste Zeit, sie zu entdecken! Schwing dich mit einem gut gefüllten Picknickkorb aufs Rad , lade einen Freund ein und such dir ein Plätzchen in der Natur, an dem ihr alle zusammensitzen könnt. Gute Gespräche, ein Korb voller Leckereien und ein schönes Plätzchen in der Natur – was will man mehr?
Idee 8 – Geocaching (neu) entdecken
Es gibt es schon eine Weile (seit 2000), aber vielleicht ist es Zeit, Geocaching neu zu entdecken. Oder wenn Sie es noch nie ausprobiert haben, lesen Sie weiter ... Geocaching ist ein Abenteuerspiel für Benutzer von GPS-Geräten und Smartphones. Die Grundidee besteht darin, dass Einzelpersonen oder Organisationen/Vereine überall auf der Welt Caches (auch „Schätze“ genannt) verstecken und die Standorte dieser Caches teilen, indem sie ihre genauen Positionen online veröffentlichen. Andere GPS-Benutzer verwenden diese Koordinaten, um diese Caches zu finden. Die Caches (Boxen) selbst können Tupperware-Behälter, alte Munitionskisten, PVC-Rohre sein ... kurz gesagt, alles, was in ein Logbuch passt und Platz für lustige Tauschgegenstände bietet. Sobald der Cache gefunden wurde, gibt er sein Geheimnis preis und belohnt den Finder mit verschiedenen Belohnungen. Der Finder wird gebeten, etwas aus dem Cache zu nehmen und im Gegenzug etwas zurückzulassen. Vielleicht liegt einer sogar gleich um die Ecke! Weitere Informationen finden Sie hier .
Idee 9 – Kaufen Sie alle möglichen Produkte, die Sie noch nicht kennen
Wahrscheinlich nimmst du beim Einkaufen immer bestimmte Dinge mit nach Hause. Mir geht es jedenfalls so. Aber was wäre, wenn du deinen Einkaufswagen nur mit Produkten füllst, die du noch nie probiert hast? Eine neue Eissorte, vergessenes Gemüse oder exotische Früchte, die du nur von Bildern kennst, zum Beispiel. Probiere etwas Neues aus, finde ein leckeres Rezept und stelle dich einer kulinarischen Herausforderung. Wer weiß, vielleicht entdeckst du ja ein paar neue Lieblingsgerichte. Und wenn nicht, hast du zumindest ein kleines Abenteuer erlebt!
Eines ist sicher: Langeweile kommt diesen Sommer garantiert nicht auf. Ich breche ins große Abenteuer auf. Nicht weit weg mit Rucksack und Wanderschuhen, sondern auf ein Mini-Abenteuer. Lust mitzukommen?
Habt ihr noch weitere lustige Ideen für Mikroabenteuer? Lasst es mich wissen!

Die Autorin: Romy Veul
Texterin, Sprachliebhaberin, verrückt nach Farben und so oft wie möglich fröhlich. Das ist Romy Veul in aller Kürze. Auf ihrem Blog Öfter glücklich Sie nimmt Sie mit auf ihre positiven Gedanken, immer mit einer subtilen Prise Humor und herrlich bunten Fotos. Romys Blogbeiträge >
Interessant? Mit jemandem teilen:
1 Kommentar
Wat een ontzettend leuke tips. Geocachen deden we al en ook onze tweeling van 6 jaar vindt dat helemaal geweldig. Picknicken blijft natuurlijk altijd een feestje. Zelfs als je het als ik.. letterlijk 10 cm van het picknickkleed af zit.. in de ganzenpoep.. met een witte legging aan 🤣 het was overigens wel de meest ontspannen picknick ever. De kinderen en 2 kinderen van vrienden hebben zich uren vermaakt in het park met wat voetballen enzo. Geweldig was dat.
Machen Sie Ihr eigenes supergesundes Kimchi (Keto-Rezept)
Holunderblütensirup selber machen: frisch, lecker und einfach