Während Sie am Montagmorgen Ihre Lunchboxen packen, schwirren Ihnen bereits die Gedanken durch den Kopf, die Sie diese Woche erledigen müssen. Klassenfahrten, Sporttraining, Elternabende, Arbeitstermine, Geburtstage – alles scheint gleichzeitig zu kommen. Und du? Sie versuchen, sich an alles zu erinnern. Spoiler-Alarm: Dies kann mit ... Monatskalendern einfacher gemacht werden. Wirklich und wahrhaftig!
Ein Kalender, alle Sorgen weg
In diesem Haus hängt seit Jahren ein großer Monatskalender am Kühlschrank. Einfach, klar und ein Segen für Ihren Seelenfrieden. Denn wenn jeder im Haus weiß, was los ist, müssen Sie nicht alles alleine tragen. So sehen Sie auf einen Blick:
- wer ist wann zu Hause (oder nicht)
- was getan werden muss (denken Sie an: zehnminütige Gespräche, Schwimmunterricht, Zahnarzt)
- und wie viel Raum bleibt für spontane Ausflüge oder einen Abend beim Couchsurfing
3 Gründe, warum ein Monatskalender funktioniert
-
Seelenfrieden
Sie müssen sich nicht mehr alles merken oder an fünf Stellen den Überblick behalten. Der Kalender wird zu Ihrem externen Speicher. Lecker. -
Gemeinsam Verantwortliche
Kinder, die selbst nachschauen, wann sie eine Leckerei mitbringen müssen? Partner, der endlich merkt, wenn Sie ein spätes Meeting haben? Überprüfen. -
Visuelle Übersicht
Ein Kalender macht die Zeit sichtbar . Man sieht sofort, wo sich der Andrang aufbaut und wo Platz für eine Pause ist. Das hilft bei der Auswahl.
So gehen Sie es an
- Wählen Sie einen festen Platz – der Kühlschrank ist ideal. Mitten im Lauf kommt keiner daran vorbei.
- Verwenden Sie Farbcodes – Geben Sie jedem Familienmitglied eine eigene Farbe. Schön und klar.
- Gemeinsam planen – Machen Sie es sich am Monatsanfang gemütlich. Holen Sie sich einen Kaffee, öffnen Sie Ihre Terminkalender und beginnen Sie mit der Planung.
- Anpassungen zulassen – Verwenden Sie einen trocken abwischbaren Marker oder Haftnotizen, um den Kalender flexibel zu halten.
Und das Beste daran? Du machst es selbst
Bei Happlify lieben wir es, Dinge selbst zu tun und kreativ zu sein. Warum also nicht Ihren eigenen Monatskalender erstellen? Einfach auf einem großen Blatt Papier oder einem Whiteboard. Am besten etwas Gemütliches: mit Washi Tape, Stempeln oder schönem Handlettering und jeder darf etwas darauf malen. Auf diese Weise wird die Planung nicht nur nützlich, sondern macht auch ein bisschen Spaß.
Keine Zeit, das selbst zu tun? Kein Problem, Bekking & Blitz hat jede Menge Planer und Kalender!
Interessant? Mit jemandem teilen:
Mehr als nur eine Tasse Kaffee: Warum eine bedruckte Tasse eine tolle Geschenkidee ist
Machen Sie jede Verpackung zum Fest: Entdecken Sie die Welt der Verpackungsmaterialien