Leiden Sie unter rauer und trockener Haut? Das kann ziemlich nervig sein. Trockene Haut geht außerdem häufig mit Schuppenbildung, Juckreiz oder sogar kleinen Rissen einher. Sehr viele Menschen leiden unter trockener Haut und die Ursachen sind unterschiedlich. Trockene, raue Haut kann durch Witterungseinflüsse, mangelnde Flüssigkeitszufuhr, falsche Pflegeprodukte oder zugrunde liegende Hautprobleme verursacht werden. Oft sind die oberen Hautschichten geschädigt. Dadurch wird die natürliche Hautbarriere geschwächt, die Haut verliert Feuchtigkeit und ist weniger gut gegen äußere Einflüsse geschützt. Wir erklären Ihnen gerne, was Sie gegen raue und trockene Haut tun können.

Peeling und Feuchtigkeitspflege sind wichtig!

Bei trockener Haut ist eine gute Feuchtigkeitsversorgung wichtig. Allerdings reicht eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr allein oft nicht aus. Wichtig ist auch die Entfernung abgestorbener Hautzellen. Wir nennen dies Peeling. Durch das Peeling wird die Haut glatter und Pflegeprodukte können besser aufgenommen werden. Produkte mit Inhaltsstoffen wie Salicylsäure und Milchsäure sind hierfür sehr wirksam. Trotz ihrer Wirksamkeit sind diese Inhaltsstoffe mild zur Haut und verursachen keine Reizungen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, ein Pflegeprodukt mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Ceramiden zu wählen. Diese Kombination aus Feuchtigkeitsversorgung und Peeling ist die Grundlage einer guten Hautpflege für Menschen mit rauer und trockener Haut.

Peeling Wählen Sie die richtigen Produkte

Bei der Auswahl von Pflegeprodukten ist es wichtig, auf die gewünschte Wirkung und Zusammensetzung zu achten. Auch wenn viele Produkte mit einer feuchtigkeitsspendenden Wirkung werben, sind sie deshalb nicht automatisch auch für trockene Haut geeignet. Wählen Sie gezielt Produkte mit Inhaltsstoffen wie Ceramiden, Harnstoff und beruhigenden Säuren. Solche Inhaltsstoffe sorgen nicht nur für eine verbesserte Feuchtigkeitsversorgung, sondern unterstützen auch die natürliche Abwehrfunktion der Haut. Pflegeprodukte, die speziell für trockene und raue Haut entwickelt wurden, enthalten in der Regel eine ausgewogene Mischung aus peelenden und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen.

Vorbeugen ist immer besser als Heilen

Möchten Sie Ihre Haut geschmeidig und mit Feuchtigkeit versorgt halten? Dann ist es wichtig, nicht nur etwaige Beschwerden zu behandeln, sondern auch präventiv zu handeln. Wählen Sie deshalb milde Reinigungsprodukte, duschen Sie nicht zu lange heiß und tragen Sie täglich eine pflegende Creme auf. Gerade im Winter benötigt die Haut oft eine besondere Pflege. Dann kann die Verwendung einer reichhaltigen Körperlotion oder Aufbaucreme sinnvoll sein. Denken Sie beispielsweise an eine aufbauende Creme mit Salicylsäure und Ceramiden.

Pflege für trockene Haut

Abschluss

Bei trockener und rauer Haut ist es wichtig, sie sowohl mit Feuchtigkeit zu versorgen als auch zu peelen. Bitte beachten Sie, dass die Haut Zeit braucht, um sich zu erholen. Es kann einige Wochen dauern, bis Sie einen Unterschied bemerken. Verwenden Sie deshalb weiterhin konsequent die richtigen Pflegeprodukte. Sie möchten mehr über wirksame Inhaltsstoffe und Produkte erfahren? Dann finden Sie weitere Informationen bei Cerave .

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.