Wenn man im Sommer einen kühlen Kopf bewahren will, denkt man zuerst an einen kühlen Kopf. Doch jetzt, wo die Spatzen auf dem Dach sitzen und der Ventilator ungenutzt im Schrank steht, sind Tipps gegen die Hitze überflüssig. Was lässt einen denn sonst ins Schwitzen kommen? Stress? Machen Sie sich leicht Sorgen? Dann finden Sie hier ein paar Tipps, wie Sie Stress vermeiden können.
Tipp 1 – Einfach atmen

Tipp 2 – Halt! Gönn dir Zeit für dich.
Hast du noch 127 Dinge auf dem Buckel und bist schon 87 im Rückstand? Halt! Nimm dir Zeit für dich. Klingt paradox, denn dafür hast du ja sowieso keine Zeit, oder? Aber schalte einfach mal dein Handy für 15 Minuten aus, mach dir eine Tasse Tee und genieße die Stille. Das bringt dir Ruhe und gibt dir die Kraft, den Tag mit voller Power zu meistern – wie Max Verstappen. Fällt es dir schwer, Zeit für dich zu finden? Dann plane sie doch einfach mit einem praktischen Kalender ein.
Tipp 3 – Zurück zur Natur
Tipp 4 – Hören Sie auf, sich Sorgen zu machen
Sind Sie ein Mensch, der sich schnell Sorgen macht? Dann fragen Sie sich in diesen Momenten: Bringt mir das Grübeln überhaupt etwas? Kann ich das Problem JETZT lösen? Nein? Dann lassen Sie es gut sein. Es hilft auch, sich 15 Minuten Zeit zum Grübeln zu nehmen und alles, was Ihnen in den Sinn kommt, aufzuschreiben. So haben Sie die Sorgen aus dem Kopf und mehr Zeit für andere Dinge.
Wussten Sie, dass Sorgen Angstzustände auslösen? Und Angst macht nicht glücklich. Wie Sie damit umgehen können – inklusive einfacher Übungen – erfahren Sie in Marikos brandneuem Arbeitsbuch „Happly Your Life“ . Jetzt für kurze Zeit für 20 € erhältlich, inklusive kostenloser Online-Erinnerung (im Wert von 47 €). Hier bestellen . 
Tipp 5 – Ein aufregendes Date
Tipp 6 – Schalte ab und tu es einfach!

Tipp 7 – Abenteuer
Sind Sie wegen etwas Ungewohntem gestresst? Fliegen Sie beispielsweise zum ersten Mal? Betrachten Sie es als Abenteuer, nicht als etwas „Beängstigendes“, das Sie noch nie zuvor getan haben. Eine veränderte Sichtweise kann oft auch Ihre Gefühle beeinflussen.
Hoffentlich helfen diese Tipps. Und falls nicht, denken Sie daran: „Stressed“ rückwärts gelesen ergibt „desserts“ . Und das freut uns alle. 













Interessant? Mit jemandem teilen:
1 Kommentar
Mooi blog met tekst die heel gemakkelijk weg leest. Complimenten.
Gut schlafen ohne (!) Mücken
Yvette van Boven Rezept: die beste Maissuppe (ever!)