Einsamkeit ist ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft. Jung und Alt können sich manchmal einsam fühlen, selbst an den alltäglichsten Orten wie einem Café oder Restaurant. Aber bei HEMA in Ommen hat man sich dafür etwas Besonderes ausgedacht: die Initiative „In je eendje“. Eine einfache Gummiente auf dem Tisch macht hier den Unterschied und bringt die Menschen zusammen. Diese herzerwärmende Idee verdient eine landesweite Ausweitung!

Mit einer Gummiente gegen Einsamkeit

Die Idee ist ebenso einfach wie genial. Besucher des Restaurants HEMA in Ommen können sich beim Betreten eine kleine Gummiente mitnehmen und auf ihren Tisch stellen. Diese fröhliche gelbe Ente signalisiert anderen: „Ich bin für einen Plausch zu haben!“ So fällt es leichter, neue Leute kennenzulernen und spontane Gespräche zu führen.

Das Konzept senkt auf spielerische Art und Weise die Hemmschwelle für soziale Kontakte. Personen, die normalerweise alleine sitzen, erhalten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen. Das hilft nicht nur gegen Einsamkeit, sondern macht den Restaurantbesuch auch gleich noch viel schöner.

Lesen Sie auch 👉Wann haben Sie das letzte Mal mit einem Fremden gesprochen?

Warum funktioniert das so gut?

Einsamkeit ist nicht immer sichtbar. In einer geschäftigen Stadt können sich Menschen genauso einsam fühlen wie an einem verlassenen Ort. Menschen brauchen oft soziale Kontakte, trauen sich aber nicht, einfach ein Gespräch anzufangen.

Die Gummiente bricht das Eis. Da es ein klares, aber freundliches Symbol ist, fühlt es sich natürlich und zugänglich an, sich zu jemandem zu setzen, der eine Ente auf dem Tisch hat. Diese einfache Geste schafft eine einladende Atmosphäre und fördert spontane Interaktionen.

HEMA, bring das in die gesamten Niederlande!

Der Erfolg in Ommen zeigt, wie wirksam dieses Konzept ist. Und wie toll wäre es, wenn dies in allen HEMA-Restaurants in den Niederlanden verfügbar wäre? Durch den bundesweiten Einsatz der kleinen Enten kann HEMA einen positiven Beitrag zur Bekämpfung der Einsamkeit leisten.

Davon können nicht nur ältere Menschen profitieren, sondern auch junge Menschen, Expats oder Menschen, die gerade in eine neue Stadt gezogen sind. Jeder braucht hin und wieder ein spontanes Gespräch oder ein nettes Treffen.

💬 Was halten Sie von dieser Initiative?

Hast du Erfahrungen mit „In je eendje“ oder kennst du ähnliche Initiativen? Teilen Sie Ihre Geschichte in den Kommentaren und inspirieren Sie andere, ebenfalls etwas zu bewirken!

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

1 Kommentar

    • Karla Douw
    • 4. März 2025 um 14:58

    Ik vind het een sympathiek initiatief! Ik hoop alleen dat mensen zich niet nog eenzamer gaan voelen als ze een eendje hebben neergezet, en er niemand bij komt zitten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.