Man könnte sagen, Kirschkuchen ist für Amerikaner das, was Apfelkuchen für uns ist: ein zeitloser Klassiker, ein Stück Kuchen, das mit jedem Bissen Erinnerungen weckt. Während uns der Duft von Zimt und Äpfeln ein Wohlgefühl schenkt, verfliegen diese Gefühle mit dem Aroma von Vanille und Kirschen in einem herrlich knusprigen Boden. Und genau wie unser Apfelkuchen schmeckt auch dieser Kuchen am besten, wenn man ihn teilt – mit Familie und Freunden oder einfach ganz allein auf dem Sofa unter einer Decke. Entdecken Sie Ihren neuen Lieblings-Soulfood-Klassiker!

Ein guter Kirschkuchen ist mehr als nur ein Kuchen; er ist ein Genuss. Der knusprige, goldbraune Boden bildet einen wunderschönen Kontrast zur saftigen, fruchtigen Kirschfüllung. Und das Beste daran? Sie brauchen weder ungewöhnliche Zutaten noch komplizierte Techniken. Mit ein bisschen Liebe können Sie im Handumdrehen einen herrlich leckeren Kuchen direkt aus Ihrem eigenen Ofen zaubern.

Zu schön, um wahr zu sein? Probieren Sie es selbst!

Rezept: Klassischer Kirschkuchen mit Boden

Rezept: Klassischer Kirschkuchen

Lust auf einen guten, altmodischen Kuchen für Ihre Kaffeepause ? Dieser Kirschkuchen ist einfach zuzubereiten, außen knusprig und innen herrlich saftig. Perfekt mit einem großzügigen Klecks Schokolade. rème fraîche oder eine Kugel Vanilleeis.

Was benötigt man für ungefähr 8 Kuchenstücke?

Für den Teig:
• 300 g Mehl
• 150 g kalte Butter (gewürfelt)
• 100 g Kristallzucker*
• 1 Ei
• Eine Prise Salz
• 1-2 EL kaltes Wasser

* Kristallzucker sorgt für eine knusprige Kruste; wenn Sie eine krümeligere Kruste bevorzugen, versuchen Sie es mit braunem Zucker.

Für die Füllung:
• 1 Glas Kirschen im Saft (ca. 700 g, abgetropft, es bleiben 350-400 Gramm Kirschen übrig)
• 2 EL Maisstärke
• 2 EL Kristallzucker oder Süßstoff (nach Belieben mehr)
• Saft einer halben Zitrone
• 1 TL Vanilleextrakt

Zum Abschluss:
• 1 Ei (verquirlt, zum Bestreichen)
• Zum Servieren Schlagsahne, Vanilleeis oder Crème fraîche

Erforderlich:
Springform mit einem Durchmesser von 22 - 24 cm

Vorbereitung

1. Den Teig zubereiten.
Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen. Die Butter hinzufügen und mit den Fingern verreiben, bis die Masse krümelig ist. Das Ei und etwas kaltes Wasser dazugeben und rasch zu einem Teigball verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Die Füllung vorbereiten.
Die Kirschen gut abtropfen lassen. Zusammen mit Zitronensaft, Zucker, Vanille und Speisestärke in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Masse dickflüssig und glänzend ist. Abkühlen lassen.

3. Heizen Sie den Backofen vor.
Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

4. Den Kuchen zusammensetzen
• Teilen Sie den Teig in zwei Hälften (eine etwas größere Hälfte für den Boden).
• Rollen Sie das größte Stück Teig aus und legen Sie es in eine gefettete Kuchenform.
• Die Füllung einfüllen.
• Rollen Sie das zweite Teigstück zu einem Deckel aus.
• Legen Sie dies auf die Füllung und drücken Sie die Ränder mit einer Gabel fest an.
• Schneiden Sie mit einem scharfen Messer 3-4 Schlitze in die Mitte des Deckels, damit der Dampf entweichen kann.

5. Lasst uns backen
Bestreichen Sie die Oberfläche mit verquirltem Ei für einen schönen Glanz. Backen Sie die Tarte 40–45 Minuten lang in der Mitte des vorgeheizten Ofens, oder bis sie goldbraun ist. Behalten Sie sie im Auge!

Servieren und genießen!

Diese Kirschtarte schmeckt am besten lauwarm. Servieren Sie sie mit einem großzügigen Löffel leicht gesüßter Schlagsahne, einem Klecks Crème fraîche oder einer Kugel Vanilleeis. Ein ernst gemeinter Hinweis: Ein Stück reicht selten aus …

Ebenfalls köstlich 👉 Wohlfühlgericht für den Winter: Rezept für Kirsch-Danish zum Aufbewahren

Haben Sie nach diesem Kirschkuchen Lust aufs Backen bekommen?

Dann haben wir gute Neuigkeiten für dich! Auf Happlify findest du viele weitere Wohlfühlrezepte , die oft genauso einfach wie gemütlich sind. Von den leckersten Keksen aller Zeiten über Dirty Matcha bis hin zu allem, was dazwischen liegt – hier ist immer etwas Leckeres für dich dabei. Schau doch mal rein !

Wie wäre es damit? 👉 Das Dessert, das jeder liebt: Kirsch-Cobbler

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.