Die kurze Antwort? Ja, absolut! Und das Beste daran: Es kann sogar entspannter sein als Autofahren. Kein Witz. Nehmen wir zum Beispiel diese Familie mit drei kleinen Kindern. Anstatt bei jedem Ladestopp zu seufzen, machten sie daraus kleine Abenteuer. Während ihr Auto „lud“, machten sie ein Picknick, kickten Fußball oder vertraten sich einfach die Beine. Die Fahrt selbst wurde zur Party.
Von Ladestation zu Ladestation: Eine neue Art des Reisens
Elektroautos müssen unterwegs aufgeladen werden, genau wie Sie eine Pause zum Essen oder für eine kleine Pause einlegen. Moderne Autos können oft mehr als 300 Kilometer fahren, bevor sie wieder aufgeladen werden müssen. Und in dieser Zeit sind auch Sie bereit für eine Pause.
Mit einer guten Planung können Sie an schönen Orten anhalten: einem Spielplatz, einem Park oder einem Rastplatz mit Terrasse. Die Kinder sind glücklich, Sie sind zufrieden und das Elektroauto hat wieder Energie.
Drei nützliche Tipps für einen gelungenen Urlaub mit dem Elektroauto
1 - Verwenden Sie eine Routen-App, die das Laden berücksichtigt
Es gibt spezielle Apps (wie „A Better Routeplanner“, „PlugShare“ oder „Chargemap“), die genau anzeigen, wo Sie zum Laden anhalten können und wie lange das dauert. Auch der ANWB bietet einen praktischen Routenplaner für Elektrofahrzeuge an. So erleben Sie keine bösen Überraschungen.
2 - Wählen Sie Länder, in denen das Elektroautofahren bereits gut reguliert ist
Länder wie die Niederlande, Deutschland, Frankreich, aber auch Österreich und Skandinavien sind gut mit Schnellladegeräten entlang von Autobahnen und Touristenrouten ausgestattet. Ladestationen an Cafés, Picknickplätzen oder Touristenattraktionen sind keine Ausnahme mehr. So können Sie unterwegs entspannen und Ihren Aufenthalt genießen. Auch Ferienparks und Hotels verfügen häufig über Ladestationen.
3 - Vermeiden Sie Stoßzeiten an Ladestationen
Beim Laden im Urlaub zwischen 12 und 14 Uhr oder direkt nach der Arbeit, also etwa gegen 17 und 18 Uhr, kann es zu Warteschlangen an der Ladestation kommen. Tipp: Planen Sie Ihre Pausen sinnvoll für ruhigere Zeiten, etwa nach der morgendlichen Rushhour oder um die Abendessenszeit. Dann haben Sie die Ladestation oft fast für sich allein.
Städtereisen ? Mit einem Elektroauto sind Sie herzlich willkommen
Immer mehr europäische Städte haben Umweltzonen, in die man mit umweltschädlichen Autos nicht mehr einfahren darf. Die gute Nachricht: Mit einem Elektroauto ist die Einfahrt oft erlaubt. Denken Sie an Städte wie Amsterdam, Paris oder Mailand. Möchten Sie während Ihres Urlaubs einen Tag in der Stadt verbringen? Mit Ihrem Elektroauto sind Sie willkommen und schonen die Umwelt.
Also… ist es möglich, mit einem Elektroauto in den Urlaub zu fahren?
Auf jeden Fall! Mit ein wenig Vorbereitung macht eure Reise noch mehr Spaß. Keine Hektik, kein Stress, sondern Zeit füreinander unterwegs, gutes Essen, Spielen oder einfach nur Ausruhen. Das Auftanken wird kein Ärger, sondern eine Auszeit zum Genießen.
💬 Und du?
Warst du schon einmal mit deinem Elektroauto im Urlaub oder denkst du darüber nach? Teile deine Erfahrungen unten.
Interessant? Mit jemandem teilen:
Was ist eine Sonnenallergie?
Klare Sicht, gutes Gefühl: So holen Sie das Beste aus Ihren Brillengläsern heraus