Bringen Sie mehr Farbe in Ihr Interieur! Das macht Ihr Zuhause gemütlicher. Ein geeigneter Raum dafür ist das Schlafzimmer. Es muss kein langweiliger Raum sein. Neugierig auf die Möglichkeiten? Lesen Sie weiter.
Farbe an der Wand
Eine der einfachsten Möglichkeiten, einem Raum mehr Farbe zu verleihen? Streichen Sie eine Wand! Das können Sie ganz einfach selbst tun. Lassen Sie sich zunächst inspirieren: Welche Farben gefallen Ihnen? Es gibt einen klaren Unterschied zwischen leuchtenden Farben und Pastellfarben. Überlegen Sie auch, ob Sie erdige oder kühle Töne bevorzugen. Das ist größtenteils Geschmackssache. Um es sich leichter zu machen, können Sie natürlich schon jetzt schauen, welche Farben im Raum vorkommen. Passen Sie die neue Wandfarbe dazu an. Für einen besonders einzigartigen Effekt streichen Sie auch die Decke.
Bodenteppich
Von Wänden und Decke geht es weiter zum Boden: Auch hier können Sie für Farbe sorgen. Legen Sie einen schönen Teppich ins Zimmer! Ein zusätzlicher Vorteil? Ein Teppich fühlt sich wunderbar weich an den Füßen an. Wenn Sie morgens aufstehen, bietet er sofort ein wenig Behaglichkeit. Ein Hochflorteppich ist die bequemste Option. Ein Niedrigflorteppich ist jedoch etwas pflegeleichter. Es hängt alles von Ihren Vorlieben ab. Eines ist sicher: Teppiche gibt es in allen Farben des Regenbogens. Sie können sich auch für einen kompletten Teppichboden entscheiden, dies erfordert jedoch eine etwas größere Renovierung des Raumes.
Lesen Sie auch 👉 9 Tipps, um wie ein Baby zu schlafen
Bettzeug
Es ist eine Freude, jeden Abend unter bunter Bettwäsche zu schlafen. Wenn Sie Ihrem Schlafzimmer mehr Farbe verleihen möchten, sollten Sie unbedingt darauf achten. Sie können die Bettwäsche sogar auf das gesamte Bett abstimmen. Achten Sie darauf, dass die Farbe Ihres Bettes auch zu Ihrem Stil passt. Auch bei der Farbe des Bettrahmens haben Sie die Wahl. Kombinieren Sie diese mit bunter Bettwäsche. Gelb wirkt beispielsweise fröhlich im Schlafzimmer. Grün sorgt für mehr Ruhe. Oder lassen Sie mehrere Farben mit einem Muster, zum Beispiel mit Blumen oder Tieren, wieder aufleben.
Schauen Sie auch bei Pip Studio unter Schlafen & Entspannen vorbei .
Vorhänge
Was gehört außerdem in jedes Schlafzimmer? Vorhänge! Entscheiden Sie sich nicht für einen Standardvorhang, sondern lassen Sie sich farblich richtig austoben. Blaue oder violette Vorhänge sind zum Beispiel ein echter Hingucker. Aber auch warme Töne wie Braun, Rot oder Rostorange sehen gut aus. Wählen Sie dafür einen luxuriösen Stoff wie Samt. Was für ein Bild! Auch bei der Fensterdekoration haben Sie die Wahl. Neben klassischen Vorhängen stehen Ihnen Raffrollos, Rollos oder Jalousien zur Auswahl. Es hängt ganz davon ab, was Ihnen gefällt und was Sie praktisch finden.
Tapete
Möchten Sie bei der Gestaltung Ihres Schlafzimmers richtig aufs Ganze gehen? Dann denken Sie an Tapeten. Das ist noch auffälliger als nur eine leuchtende Farbe. Von Blumen bis hin zu abstrakten Drucken gibt es Tapeten in vielen Designs. Das Tapezieren des gesamten Raumes kann einen etwas unruhigen Effekt erzeugen. Am schönsten ist es oft, eine einzelne Wand zu tapezieren, zum Beispiel die Wand hinter dem Bett. Das verleiht dem Schlafzimmer sofort einen künstlerischen Look.
Lampe
Lampen sind auch in verschiedenen Farben erhältlich. Spielen Sie auch hier mit Farben – egal ob an der Decke oder an der Wand. Eine rosafarbene Deckenlampe kann beispielsweise ein echter Hingucker sein. Oder hängen Sie eine Lampe über den Nachttisch – für einen einzigartigen Look. Wählen Sie als Lichtquelle am besten warmes, gelbes Licht. Das sorgt für eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre im Raum. Lassen Sie das Licht außerdem aus verschiedenen Winkeln einfallen, um ein besonders stilvolles Gesamtbild zu schaffen.
Pflanzen
Vielleicht haben Sie bereits Zimmerpflanzen in Ihrem Wohnzimmer. Aber auch in Ihrem Schlafzimmer sehen sie toll aus. Sie bringen sofort mehr Farbe und Lebendigkeit in Ihren Raum. Kombinieren Sie Pflanzen in verschiedenen Grüntönen. Oder bringen Sie mit fröhlichen Blumentöpfen zusätzliche Farbe ins Ganze. Sie mögen Blumen lieber? Dann stellen Sie sie auch in Ihr Schlafzimmer. Trockenblumen sind eine praktische Wahl, die Sie lange stehen lassen können.
Nachttisch
Der Nachttisch ist ein beliebtes Möbelstück im Schlafzimmer. Haben Sie schon einen? Streichen Sie ihn doch einfach in einer fröhlichen Farbe: ein schönes DIY-Projekt, um dem Raum mehr Farbe zu verleihen. Oder kaufen Sie einen Nachttisch, der bereits in Ihrer Lieblingsfarbe lackiert ist. Gerade weil er ein kleineres Möbelstück im Zimmer ist, können Sie etwas wagen. Wählen Sie einfach eine leuchtende Farbe, wenn sie zu Ihrem Stil passt!
Kleiderschrank
Möchten Sie einem größeren Gegenstand Farbe verleihen? Dann ist auch der Kleiderschrank eine Option. Kleiderschränke wirken oft eher minimalistisch. Warum also nicht ein fröhlicheres Ganzes daraus machen? Verpassen Sie diesem Kleiderschrank ein neues Aussehen und verleihen Sie dem Raum einen neuen Look. Einen Kleiderschrank neu zu streichen ist zwar etwas aufwendig, aber Sie werden mit dem fröhlichen Ergebnis wahrscheinlich bald sehr zufrieden sein.
Dekoration
Zu guter Letzt: die Dekoration im Zimmer. Hierfür gibt es bestimmt eine Ecke. Von Vasen bis hin zu Statuen – geben Sie ihnen einen schönen Platz. Zum Beispiel auf dem Nachttisch oder auf der Fensterbank. Oder vielleicht ist noch etwas Platz auf dem Kleiderschrank frei. Hier können Sie verschiedene Farben kombinieren, die gut zueinander passen. Drucken Sie zum Beispiel ein paar schöne Fotos aus und hängen Sie sie in bunte Bilderrahmen. Das macht jedes Mal Freude, wenn Sie es ansehen, denn es erinnert Sie an besondere Erinnerungen in Ihrem Leben. Auch eine Collage an der Wand ist eine gute Idee!
Genug Inspiration, um das Schlafzimmer farbenfroh zu gestalten! Man muss sich nur trauen. Stellt euch vor, wie glücklich ihr jeden Tag in einem so farbenfrohen Zimmer aufwachen könnt. Egal, ob ihr alles selbst in die Hand nehmt oder mit ein paar Accessoires beginnt – das Extra an Gemütlichkeit im Haus ist auf jeden Fall willkommen.
Interessant? Mit jemandem teilen:
Das Glück liegt in den richtigen Esszimmerstühlen (kein Witz)
Tipps zum Durchbrechen von „schlechtem Karma“