Du kennst sie, diese Tage, an denen man sich am liebsten selbst wie einen Pfannkuchen verspeisen möchte. Eingekuschelt in die Bettdecke. Laufende Nase, pelziger Kopf, Hals wie Schmirgelpapier... Du brauchst Seelenfutter. Keine Suppe aus der Dose, sondern etwas Selbstgemachtes. Ehrliches und einfaches Seelenfutter.
Nach dem beliebten italienischen Pastina-Suppenrezept : Fakes (ausgesprochen fah-kes ). Keine komplizierten Zutaten, kein Schnickschnack – einfach eine nahrhafte Linsensuppe, die überraschend lecker ist. Darf es etwas schärfer sein? Dann probieren Sie unsere würzige Variante, die Ihre Nase so richtig befreit.
Griechische Einfachheit: Das ist Vega Fakes
Fakes ist eine traditionelle griechische Linsensuppe, die von findigen Müttern mit wenig Geld, aber viel Liebe zubereitet wird. Sie ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und wärmenden Aromen. Perfekt, wenn Ihr Immunsystem gestärkt werden muss oder Sie sich einfach nach einer wohltuenden Suppe sehnen.
Das Fakes-Rezept (klassisch und scharf)
Für 4–6 Portionen
- ± 300 g braune oder grüne Linsen (abgespült, können aber auch problemlos aus der Dose verwendet werden!)
- 1 große Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 Dose Tomatenpüree
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Oregano (vorzugsweise getrocknet)
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver (mild)
- 1,5 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Ein Spritzer Rotweinessig, eine Zitronen-/Limettenscheibe oder Zitronensaft für eine frische Note.
Scharfe Variante, in Schritt 2 hinzufügen:
- 1/2 TL Chiliflocken oder
- 1/2 rote Paprika, fein gehackt oder
- hausgemachtes knuspriges Chiliöl oder fermentierte Chili-Knoblauch-Paste
So wird es zubereitet:
-
Die Grundlagen
Zwiebel, Karotte und Knoblauch in Olivenöl in einem großen Suppentopf anbraten. Bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis sie glasig sind. -
Geschmack hinzufügen
Tomatenmark, Oregano, Lorbeerblatt (und Chiliflocken oder rote Paprika, falls gewünscht) hinzufügen. Kurz köcheln lassen, bis das Tomatenmark dunkler wird – dadurch kommt die Süße besser zur Geltung. -
Linsen und Brühe hinzufügen.
Linsen und Brühe hinzufügen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind (etwa 30-40 Minuten). -
letzter Schliff
Das Lorbeerblatt entfernen, abschmecken und mit Salz, Pfeffer und, falls gewünscht, einem Spritzer Essig oder Zitronensaft für mehr Geschmackstiefe würzen.
Dazu servieren...
- Eine Scheibe geröstetes Brot, eventuell mit guter Butter bestrichen.
- Ein Löffel griechischer Joghurt oder etwas zerbröselter Feta
- Streuen Sie etwas frischen Koriander darüber.
- Und falls Sie noch Reste haben, können Sie diese natürlich auch dazugeben :)
- Oder einfach pur und unkompliziert, in deiner Lieblingstasse, unter einer Decke
Fakes ist eine Suppe, die nichts Kompliziertes erfordert, nur etwas Zeit und einen großen Topf . Perfekt für einen Samstagnachmittag, wenn man sich etwas schlapp fühlt oder einfach etwas Wärme braucht.
Die beste Pfanne für diesen Zweck: Le Creuset Bratpfanne Faitout Tradition Kirschrot #Bucketlistthings
Wirst du es ausprobieren? Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat und ob du die scharfe Variante probiert hast!













Interessant? Mit jemandem teilen:
Sicher und kostenlos: So wählen Sie den passenden Personenalarm aus
Die überraschendsten Weihnachtswerbespots des Jahres 2025