Die Flagge hatte in den letzten Wochen viel zu tun: Am Königstag wehte sie stolz in der Frühlingssonne, am 4. Mai hing sie bescheiden auf Halbmast und am 5. Mai wurde sie zum Tag der Befreiung wieder feierlich gehisst. Vielleicht haben Sie sich selbst schon einmal gefragt: Soll die Flagge heute auf Halbmast gesetzt werden oder kann sie einfach oben bleiben?

In den Niederlanden hängen wir nicht nur unsere Flaggen auf. Es gibt offizielle Flaggentage, feste Regeln und auch viel Raum für Eigeninitiative. Lassen Sie uns alles in eine klare Übersicht bringen. Zeit für ein bisschen Flaggenetikette!

Die offiziellen Flaggentage in den Niederlanden

An diesen Tagen darf die niederländische Flagge von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gehisst werden – ohne dass dafür ein besonderer Grund erforderlich ist. Machen Sie einfach mit beim Land.

  • 27. April – Königstag
  • 4. Mai – Volkstrauertag (Halbmast bis 18 Uhr, danach ggf. Vollmast)
  • 5. Mai – Tag der Befreiung (offiziell alle 5 Jahre, also wieder im Jahr 2030)
  • 17. Mai – Geburtstag von Kronprinzessin Amalia
  • 20. Juni – Geburtstag von Königin Máxima
  • 26. August – Geburtstag von König Willem-Alexander (offiziell: 27. April, aber der 26. August ist sein Namenstag)
  • Fürstentag – dritter Dienstag im September
  • 19. November – Geburtstag von König Wilhelm III. (Gedenkfeier, optional)

Bitte beachten Sie: Diese Tage können variieren oder verlängert werden. Schauen Sie sich daher immer die Flaggenhinweise auf rijksoverheid.nl an, um die aktuellsten Informationen zu erhalten.

Die offiziellen Flaggentage in den Niederlanden

Können Sie sich auch selbst einen Flaggentag ausdenken?

Sicherlich! Zum eigenen Fest, zum Geburtstag oder zur bestandenen Prüfung Ihres Kindes können Sie die Fahne, oft auch mit einer daran befestigten Schultüte, hissen. Das ist eine typisch niederländische Tradition, die niemandem fremd vorkommt. Auch bei Jubiläen oder Hochzeiten sieht man manchmal fröhlich wehende Fahnen. Also tu es einfach.

Eine Trauerflagge

Manchmal hängen wir die Flagge auf Halbmast, was bedeutet, dass wir uns erinnern oder trauern. Dies machen wir gemeinsam am 4. Mai, es ist aber auch an anderen Tagen möglich. Wichtig ist, dass Sie das Band schwarz oder dunkelblau gestalten und die Fahne bis zur Hälfte der Stange hängt.

Fahnen ohne Fahnenmast?

Kein Problem. Auch wer keinen Fahnenmast hat, kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Eine kleine Fahne im Fenster, eine Fahne im Garten oder eine Stofffahne auf dem Balkon funktionieren genauso gut. Solange es mit Respekt geschieht, wird alles gut.

Die Flagge als fröhliche Unternehmensbotschaft

Wussten Sie, dass die Flagge auch für geschäftliche Zwecke ein wirkungsvolles Kommunikationsmittel ist? Für Unternehmer ist es eine einfache, aber plakative Möglichkeit zu zeigen: Hier passiert etwas Schönes! Denken Sie an die Eröffnung eines neuen Geschäfts, eine Geburtstagsaktion oder ein Jubiläum. Eine fröhlich wehende Fahne erregt Aufmerksamkeit und setzt sofort ein festliches Zeichen. Darüber hinaus können Sie für Ihr Unternehmen eigene Fahnen drucken lassen, ganz in Ihrem eigenen Branding. Eine gut platzierte Flagge kann sofort Aufmerksamkeit erregen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Denken Sie an Nationalflaggen, die stolz vor Botschaften wehen, oder an Unternehmen, die ihre Markenlogos auf großen Flaggen zeigen. Diese visuellen Signale sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen wiedererkennbar und einprägsam wird.

Und zum Schluss: Lasst uns die Flagge hissen!

Ob Sie Ihr Kind feiern, den König ehren oder einfach nur den Frühlingsreiz spüren, Flaggen sorgen für ein bisschen zusätzlichen Stolz und Zusammenhalt. Und seien wir ehrlich: Eine wehende Flagge macht sogar einen trüben, grauen Tag ein wenig festlicher.

Bild: Unsplash

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.