Der 20. März ist der Internationale Tag des Glücks. Ein perfekter Moment, um über die kleinen und großen Glücksmomente in unserem Leben nachzudenken. In einem geschäftigen Leben voller To-Do-Listen und Verpflichtungen vergessen wir manchmal, wie wichtig es ist, bewusst Glück zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie Sie mehr kleine Freuden finden und feiern können, nicht nur an diesem besonderen Tag, sondern das ganze Jahr über!
1 - Beginnen Sie ein Glückstagebuch
Ein Glückstagebuch ist so viel mehr als nur ein Notizbuch! Indem Sie jeden Tag drei Dinge aufschreiben, für die Sie dankbar sind, trainieren Sie Ihr Gehirn, positiver zu denken. Es müssen keine großen Dinge sein – der Duft von frischem Kaffee am Morgen, eine spontane Umarmung Ihres Kindes oder der eine Kollege, der Ihnen in der Mittagspause den Vortritt gelassen hat.
💡 Tipp: Legen Sie ein schönes Notizbuch und einen Stift neben Ihr Bett und machen Sie es zu einem abendlichen Ritual. Selbst an arbeitsreichen Tagen dauert dies nur 2 Minuten!
Lesen Sie auch 👉 Werden Sie kreativer mit einem Tagebuch – 5 Tipps für den Einstieg
2 - Schaffen Sie eine Wohlfühlecke in Ihrem Zuhause
Schaffen Sie in Ihrem Zuhause einen Ort, der nur Ihren Glücksmomenten dient. Ein schöner Sessel mit einem weichen Kissen, Ihre Lieblingspflanze, ein paar inspirierende Bücher und vielleicht eine Duftkerze. Dieser Ort wird zu Ihrer persönlichen Glücksoase, in der Sie dem Trubel für eine Weile entfliehen können.
💡 Idee: Fügen Sie Fotos Ihrer schönsten Erinnerungen oder inspirierende Zitate hinzu, die Sie zum Lächeln bringen.
3 - Erinnern Sie sich mit Aventurin an das Glück
Die Schönheit von Edelsteinen geht weit über ihr Aussehen hinaus! Grüner Aventurin ist als Glücksbringer bekannt. Dieser wunderschöne grüne Stein symbolisiert Optimismus und positive Energie. Tragen Sie ein Aventurin-Armband oder eine Aventurin-Halskette, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken, oder legen Sie ein Stück auf Ihren Schreibtisch oder Nachttisch, um sich täglich an das Glück zu erinnern. Fühlen Sie sich überfordert? Halten Sie den Stein einen Moment lang, atmen Sie tief durch und lassen Sie sich von einer Welle der Ruhe überfluten. Wenn Sie jemandem Aventurin schenken, ist das nicht nur ein Geschenk – es ist ein Wunsch nach Glück, Freude und Wohlstand.
Aventurin-Glücksarmband von ISH Jewels
4 - Bewegen Sie sich entsprechend Ihrer Stimmung
Bewegung ist nicht nur gut für Ihren Körper, sie macht auch viel glücklicher! Es erhöht Ihren Endorphinspiegel (ja, das sind wirklich Ihre Glückshormone!) und gibt Ihnen sofort Energie. Finden Sie etwas, das für Sie funktioniert – eine Tanzstunde in Ihrem Wohnzimmer, ein Spaziergang durch den Park oder vielleicht einen Online-Yogakurs.
💡 Zur Erinnerung: Es geht nicht um Perfektion oder Leistung, sondern um den Spaß und das gute Gefühl danach!
Lesen Sie auch 👉 5 Gründe, warum Bewegung glücklich macht
5 – Umgeben Sie sich mit positiven Menschen
Wir unterschätzen oft, wie wichtig unser soziales Umfeld für unser Glücksgefühl ist. Positive Menschen sind ansteckend! Planen Sie regelmäßige Kaffeetreffen mit Freunden ein, die Ihnen Energie geben, anstatt sie Ihnen zu nehmen. Ein gutes Gespräch bei einem Cappuccino kann wahre Wunder für die Stimmung bewirken!
6 - Tun Sie spontan freundliche Taten
Eines der schönsten Paradoxe des Glücks: Indem man andere glücklich macht, wird man selbst glücklicher! Überraschen Sie Ihren Partner mit seinen Lieblingskeksen, schicken Sie einem Freund eine nette Nachricht oder hinterlassen Sie eine positive Bewertung für den kleinen Laden in der Nähe, den Sie so sehr lieben.
👉 Ideen für spontane Freundlichkeiten – Teil 1
👉 Ideen für spontane Freundlichkeiten – Teil 2
7 – Machen Sie eine digitale Entgiftung
Unsere Telefone sind großartig, aber manchmal brauchen wir eine Pause von all den Benachrichtigungen, Newsfeeds und Social-Media-Vergleichen. Planen Sie einen Abend pro Woche ohne Bildschirme ein und beobachten Sie, wie Sie mehr im Hier und Jetzt leben. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, machen Sie Happlifys Digital Detox .
💡 Vorschlag: Ersetzen Sie die Scroll-Zeit durch ein Familienbrettspiel, ein gutes Buch oder einfach ein gemeinsames Plaudern bei einer Tasse Tee.
8 – Schaffen Sie ein Glücksritual
Rituale geben unserem Leben Struktur und Sinn. Entwickeln Sie ein kleines persönliches Glücksritual – vielleicht eine besondere Morgenroutine mit Ihrer Lieblingsmusik, einen wöchentlichen Spaziergang in der Natur oder ein gemütliches Croissantfrühstück am Sonntagmorgen.
👉 Setzen Sie ein Lesezeichen für unsere Happy-Playlist für sofortiges Glück !
9 - Lernen Sie etwas Neues
Das Erlernen neuer Fähigkeiten hält Ihr Gehirn aktiv und verschafft Ihnen enorme Befriedigung! Es muss nicht kompliziert sein – probieren Sie ein neues Rezept aus, beginnen Sie mit Handlettering oder besuchen Sie einen Onlinekurs zu einem Thema, das Sie schon immer interessiert hat.
💡 Idee: Wählen Sie etwas völlig anderes als Ihre tägliche Arbeit für eine echte geistige Erfrischung!
10 - Feiern Sie Ihre Erfolge, ob groß oder klein
Manchmal konzentrieren wir uns so sehr auf unsere To-Do-Liste, dass wir vergessen, zu schätzen, was wir bereits erreicht haben. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, sich für große und kleine Siege zu belohnen. Eine Frist eingehalten? Die ganze Wäsche gefaltet? Haben Sie Ihrem Kind bei einer schwierigen Hausaufgabe geholfen? Zeit für eine kleine Feier!
💡 Tipp: Halten Sie ein „Ta-da!“ Liste der Dinge, die Sie erledigt haben, statt nur einer To-Do-Liste.
Herunterladen 👉 Das Glücks-Bingo „Alltagsdinge“
Wähle Glück als Lebensstil
Glück ist kein Ziel, sondern eine Art zu reisen. Indem Sie diese kleinen Glückspraktiken in Ihren Alltag integrieren, entwickeln Sie eine positivere Einstellung und größere Belastbarkeit. Der Internationale Tag des Glücks ist eine schöne Erinnerung daran, aber die eigentliche Arbeit wird jeden Tag ein bisschen erledigt.
Denken Sie daran: Es geht nicht darum, ein perfektes Leben zu führen, sondern darum, die Perfektion in dem Leben zu sehen, das Sie bereits haben. Beginnen Sie noch heute mit einer kleinen Veränderung und spüren Sie den Unterschied!
💬 Sag mir, welchen Glückstipp wirst du zuerst ausprobieren? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Bild: Dustin Humes via Unsplash
Interessant? Mit jemandem teilen:
Geschenke für den Mann finden: Das sind gute Möglichkeiten
Geschichten für Ihre Schmuckschatulle: Entdecken Sie diese besonderen Schmuckmarken, die Sie schätzen werden