Das Dopamin-Menü der Generation Z. Was als Hilfsmittel für Menschen mit ADHS begann, um mehr Struktur und Motivation zu finden, entwickelte sich letztes Jahr zu einem viralen Phänomen auf TikTok. Millionen von Followern sind von diesem Ansatz begeistert. Doch was genau ist ein Dopamin-Menü und wie kann es Ihnen helfen, mehr Freude in Ihren Alltag zu bringen?
Was ist ein Dopamin-Menü?
Ein Dopamin-Menü, auch „Dopa-Menü“ genannt, ist eine personalisierte Liste von Aktivitäten, die Ihnen einen schönen Dopamin-Schub geben – die chemische Substanz in Ihrem Gehirn, die mit Glück und Motivation in Verbindung steht.
Das Menü besteht meist aus einer fröhlichen, farbenfrohen und selbstgemachten Aktivität wie Tagebuchschreiben und Scrapbooking. Es ist an sich schon eine freudvolle Beschäftigung. Sich mit seinem Dopamin-Menü zu beschäftigen, klingt einfach zehnmal cooler als Scrapbooking… So oder so hilft dir das Menü, bewusst Aktivitäten auszuwählen – ob groß oder klein –, die sich positiv auf deine Stimmung auswirken. Die Idee ist, deinen Tag mit bewusst genussvollen Momenten zu füllen, damit du weniger Gefahr läufst, in ungesunde Gewohnheiten wie endloses Scrollen durch soziale Medien zu verfallen.
Wie erstellt man ein Dopamin-Menü?
Genau wie eine Speisekarte in einem Restaurant lässt sich auch ein Menü zur Dopamin-Steigerung in verschiedene Kategorien einteilen. Denken Sie an „Vorspeisen“ für schnelle, einfache Aktivitäten und „Hauptgerichte“ für längere, befriedigendere Unternehmungen. Erstellen Sie Ihr eigenes, persönliches Menü mit Dingen, die Ihnen Freude bereiten, oder lassen Sie sich von Beispielen wie Tanzen zu Ihrem Lieblingslied, Lesen oder einem kreativen Hobby inspirieren.
Hier sind einige hilfreiche Vorschläge:
-
Kleine Aufmerksamkeiten : Diese sind perfekt, wenn Sie schnell neue Energie brauchen. Tanzen Sie zu Ihrem Lieblingslied, genießen Sie eine Tasse Kürbisgewürzkaffee oder machen Sie einen Spaziergang um den Block. Solche Aktivitäten dauern nicht lange, sorgen aber sofort für gute Laune.
-
Hauptaktivitäten : Diese Aktivitäten benötigen etwas mehr Zeit, bieten aber länger anhaltende Befriedigung. Beispiele hierfür sind der Besuch eines Yogakurses, das Lesen eines Buches oder die Ausübung eines kreativen Hobbys wie Malen oder Schreiben.
-
Nebenaktivitäten : Das sind kleine Aktivitäten, die Sie in Ihre täglichen Aufgaben einbauen können. Hören Sie zum Beispiel beim Putzen einen Podcast oder morgens (aufmunternde) Musik .
-
Desserts : Das sind deine kleinen Sünden, Dinge, die dir langfristig nicht unbedingt guttun, dich aber im Moment glücklich machen. Denk zum Beispiel daran, eine Folge deiner Lieblingsserie zu schauen oder deinen Lieblingssnack zu essen.
-
Besondere Erlebnisse : Das sind einzigartige Aktivitäten, die man nicht jeden Tag unternimmt, die aber einen bedeutenden Einfluss auf das Wohlbefinden haben. Denken Sie an einen Wochenendausflug, einen Konzertbesuch, die Teilnahme an einem unterhaltsamen Kneipenquiz oder einen Wellnesstag.
Die Bedeutung eines Dopamin-Menüs
Das Schöne an einem Dopamin-Menü ist, dass man es individuell an Bedürfnisse und Stimmung anpassen kann. Fühlst du dich träge? Dann wähle eine schnelle Vorspeise. Hast du mehr Zeit und möchtest dich richtig in ein Gericht vertiefen? Dann entscheide dich für ein Hauptgericht. Menschen mit ADHS können dadurch besser konzentriert bleiben, aber auch ohne ADHS kann es ihnen helfen, bewusster mit ihrer Zeit und Aufmerksamkeit umzugehen.
Für die Kreativen unter uns ist das Erstellen eines eigenen Dopamin-Menüs ebenfalls eine unterhaltsame neue Aktivität...

Warum ist es so beliebt?
Die Stärke des Dopamin-Menüs liegt in seiner Einfachheit und Personalisierung. Es ist egal, welche Aktivitäten du wählst, solange sie dir guttun. Es ist eine spielerische Art, deinen Tag zu strukturieren und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Indem du dein Menü visuell festhältst, fällt es dir außerdem leichter, dich daran zu erinnern.
In unserer Happlify DIY-Kategorie finden Sie bestimmt einen tollen Shop mit Materialien für Ihr eigenes Dopamin-Menü.

Bereit, Ihr eigenes Dopamin-Menü zu erstellen?
Wie wäre es, wenn Sie noch heute Ihr persönliches Dopamin-Menü erstellen? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die Aktivitäten nachzudenken, die Sie glücklich machen, schreiben Sie sie auf und integrieren Sie sie bewusst in Ihren Alltag. Ob ein kurzer Energieschub oder ein länger anhaltendes Gefühl der Zufriedenheit – Ihr persönliches Dopamin-Menü hilft Ihnen dabei, mehr Positivität in Ihr Leben zu bringen.
Quellen: Bing | Dailydot | Emilycottontop | Outlookindia













Interessant? Mit jemandem teilen:
Migräne-Aufklärungswoche: Zahlen und persönliche Tipps
Mehr Ruhe und Atmosphäre in Ihrem Zuhause mit Plissees