Geld und Glück. Manchen gelingt das mühelos, anderen fällt es schwer. Und seien wir ehrlich: Geldangelegenheiten gehören meist nicht zu den Dingen, die glücklich machen. Rechnungen, Quittungen, Sparziele, Investitionen … es fühlt sich oft an, als müsste man etwas tun.
Doch was wäre, wenn wir es anders angehen? Was wäre, wenn Sie Ihre Finanzen nutzen würden, um mehr Ruhe, Übersicht und Glück zu erfahren? Die gute Nachricht: Es ist möglich. Und es muss gar nicht kompliziert sein.
Kleine Schritte, große Wirkung. Darum geht es.
Beginnen Sie mit der Stimmung, nicht mit den Zahlen
Viele denken, dass die Finanzübersicht mit einer Excel-Tabelle voller Formeln beginnt. Doch man muss kein Buchhalter sein, um sein Geld in den Griff zu bekommen. Es kann sogar Spaß machen. Beginnen Sie mit einer Atmosphäre: Wie soll Ihr Geld Ihr Leben unterstützen?
Vielleicht wünschen Sie sich mehr Freiraum für schöne Familienausflüge oder möchten lieber für einen kreativen Traum sparen. Wenn Sie mit dem „Warum“ beginnen, fällt das „Wie“ sofort weniger schwer.
Machen Sie es visuell: ein Moodboard, eine Sparkarte oder einfach ein fröhliches Post-it mit Ihrem Ziel am Kühlschrank. Das ist kein Kinderspiel, sondern cleveres Arbeiten mit Spaß.
Schaffen Sie sich einen Geldmoment
So wie Sie sich Zeit für eine Tasse Tee oder einen schönen Spaziergang nehmen, können Sie sich auch Zeit für Ihr Geld nehmen. Nennen Sie es Ihren „Moment der finanziellen Selbstfürsorge“.
Legen Sie entspannende Musik auf, schnappen Sie sich ein Notizbuch oder einen schönen Planer und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Einnahmen und Ausgaben zu überprüfen. Was lief gut? Was könnte anders sein? Was möchten Sie nächsten Monat ausprobieren?
Indem Sie dies regelmäßig tun, behalten Sie die Kontrolle – ohne dass es sich wie eine Verpflichtung anfühlt.
Geben Sie Ihrem Geld eine Richtung (und ein wenig Übung)
Wenn Sie etwas entbehren können, ist es gut, dem Sparen einen Zweck zu geben. Nicht einfach „für später“ aufheben, sondern wirklich etwas damit anfangen, das Ihnen passt. Manche Menschen lassen ihre Ersparnisse lieber behutsam wachsen. Heutzutage ist dies auf einfache Weise möglich, ohne dass man gleich ein Experte sein muss.
Über eine benutzerfreundliche Plattform wie finst.com/nl können Sie beispielsweise Ihre Einzahlungsbeträge selbst bestimmen und den Überblick behalten. Das gibt Ihnen nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch das Gefühl, dass Ihr Geld wirklich etwas für Sie tut. Zu Ihren Bedingungen, in Ihrem eigenen Tempo.
Sparen ohne Schmerzen
Mehr Kontrolle über Ihr Geld bedeutet nicht, dass Sie nichts mehr tun können, was Ihnen Spaß macht. Im Gegenteil! Es geht darum, es für die Dinge auszugeben, die Ihnen Freude machen.
Werfen Sie deshalb einen kritischen Blick auf alle Abbuchungen von Ihrem Konto. Nutzen Sie immer noch drei Streaming-Dienste, obwohl Sie eigentlich nur einen nutzen? Ist das alte Sport-Abo noch da? Mit solchen kleinen Anpassungen schaffen Sie mehr Freiraum für Dinge, die wirklich zu Ihrem Glück beitragen.
Das Eis auf der Terrasse, ein Blumenstrauß oder ein Kreativ-Workshop: Das sind die Ausgaben, die Ihnen Energie geben.
Sprechen Sie darüber (ja, wirklich)
Geld ist für viele Menschen nach wie vor ein schwieriges Thema. Doch es hilft ungemein, offen darüber zu sprechen. Mit dem Partner, einem guten Freund oder auch den Kindern. Indem man Geld zum Gesprächsthema macht, wird es weniger brisant.
Vielleicht lernst du etwas von jemand anderem oder erhältst die Bestätigung, dass du etwas gut machst. Geld muss kein Tabu sein. Es ist einfach ein Mittel – und du entscheidest, wofür du es verwendest.
Glück liegt in der Ruhe, und Ruhe liegt im Überblick
Man muss nicht viel Geld auf der Bank haben, um finanziell glücklich zu sein. Was wirklich hilft, ist Überblick. Wissen, wo man steht. Verstehen, worauf man hinarbeitet. Und sich den Freiraum geben, auf eigene Weise daran zu arbeiten.
Ob mit einem Sparziel in Ihrer Agenda, einem monatlichen Geldmoment mit sich selbst oder einem ersten Schritt in Richtung intelligentes Investieren über Finst – Sie tun es für sich selbst. Und das macht es wertvoll.
Interessant? Mit jemandem teilen:
Entdecken Sie Ihren perfekten Laminatboden vom Spezialisten
Reparieren Sie Ihre Locken von der Wurzel bis zur Spitze