Kennen Sie das? Sie planen einen schönen Nachmittag im Garten, legen eine Decke für die Loungegarnitur bereit und plötzlich fängt es an zu nieseln. Wir leben in einem Land, in dem das Wetter selten so spielt, wie man es sich erhofft. Manchmal scheint plötzlich die Sonne, gerade als man sich ins Haus geflüchtet hat, oder der ganze Gartentisch fliegt weg, bevor man sich überhaupt hinsetzen kann. Glücklicherweise muss man sich nicht alles vom Wetter diktieren lassen. Komfortables und einladendes Wohnen erfordert kluge Entscheidungen, die zu jeder Jahreszeit passen.

Drinnen, draußen und alles dazwischen

Die Grenzen zwischen drinnen und draußen verschwimmen immer mehr. Und das ist erfreulich. Eine Glasschiebewand ermöglicht es Ihnen beispielsweise, Ihren Garten auch an regnerischen Tagen zu genießen. Licht strömt herein, während Sie angenehm trocken bleiben. Sie schafft ein Gefühl von Weite, ohne auf Komfort zu verzichten. Ideal für alle, die die Natur lieben, aber auch Wärme und Gemütlichkeit schätzen.

Der erste Eindruck zählt

Nach Hause zu kommen macht mehr Spaß, wenn der Außenbereich gut gestaltet ist. Ein Carport mag wie eine rein praktische Ergänzung klingen, muss es aber nicht sein. Der Carport von Tuinmaximaal beweist, dass Funktionalität auch schön sein kann. Das schlichte und moderne Design passt zu vielen Einrichtungsstilen. Ob minimalistisch, natürlich oder eine Mischung aus beidem – er bietet stilvollen Schutz für Ihr Auto und verleiht Ihrem Zuhause ein gepflegtes Aussehen.

Wohnen im Innen- und Außenbereich

Ein Garten, der sich wie eine Erweiterung Ihres Zuhauses anfühlt

Sie brauchen keinen großen Garten, um dieses Raumgefühl zu erreichen. Es geht um Zusammenhalt. Ein Boden, der drinnen beginnt und sich draußen fortsetzt. Pflanzen, die Sie nicht nur auf der Terrasse, sondern auch von der Küche aus sehen. Möbel, die draußen genauso bequem sind wie drinnen, anstatt wie Campingmöbel auszusehen.

Indem Sie Ihren Außenbereich als vollwertigen Teil Ihres Zuhauses betrachten, wird er ganz natürlich zu einem Ort, an dem Sie mehr Zeit verbringen. Nicht nur im Sommer, sondern besonders an Tagen mit unsicherem Wetter. Auf diese Weise verschiebt sich die Grenze zwischen drinnen und draußen, ohne dass Sie viel tun müssen.

Leben mit den Jahreszeiten

Im Sommer verbringt man so viel Zeit wie möglich im Freien , im Winter zieht man sich nach drinnen zurück und alles dazwischen kann flexibel gestaltet werden. Denken Sie an eine Sitzecke, die Sie ganz einfach an das Wetter anpassen können. Schieben Sie die Glaswand an sonnigen Tagen auf oder schließen Sie sie, wenn es etwas kühler wird. So bewegt sich Ihr Zuhause einfach mit Ihnen, ohne dass Sie ständig große Anpassungen vornehmen müssen.

Wohnen im Innen- und Außenbereich

Holen Sie das ganze Jahr über mehr aus Ihrem Außenbereich heraus

Wohnkomfort endet nicht an der Hintertür. Draußen lässt sich so viel gewinnen, vor allem, wenn man vorausschauend ist. Ob Regen, Wind oder unerwartete Sonnenstrahlen – mit ein paar durchdachten Entscheidungen wird Ihr Garten, Balkon oder Ihre Veranda zu einem Ort, an dem Sie sich das ganze Jahr über gerne aufhalten. Das Beste daran? Sie müssen nicht groß umbauen, gewinnen aber dafür eine ordentliche Portion Wohnfreude. Selbst wenn das Wetter mal nicht mitspielt!

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.