Matcha ist ein japanischer grüner Pulvertee, der traditionell angebaut und verarbeitet wird. Im Gegensatz zu normalem Grüntee, bei dem die Blätter ziehen und dann entfernt werden, besteht Matcha aus ganzen Blättern, die zu einem leuchtend grünen Pulver gemahlen werden. Dadurch enthält Matcha eine höhere Konzentration an Antioxidantien, Koffein und Aminosäuren. Das Ergebnis? Ein reichhaltiger, erdiger Geschmack mit einem Hauch von Umami und ein kraftvoller Energieschub für Körper und Geist. Matcha wird oft als Tee getrunken, ist aber mittlerweile auch in Lattes, Gebäck und sogar Cocktails beliebt.

Woher kommt Matcha?

Matcha hat seine Wurzeln zwar in China, wurde aber in Japan während der Zen-Teezeremonien berühmt. Japanischer Matcha stammt aus Regionen wie Uji und Nishio, die für ihre üppigen, grünen Teefelder bekannt sind. Happlify Crew Roppongi bietet diesen hochwertigen Matcha und passendes Zubehör an. Entdecken Sie die Matcha-Kollektion .

Warum ist Matcha gesund?

  1. Voller Antioxidantien (EGCG) – unterstützt Ihr Immunsystem und hilft, oxidativen Stress zu bekämpfen

  2. Allmählicher Energieschub – die Kombination aus Koffein und L-Theanin hilft Ihnen, sich zu konzentrieren, ohne die Nervosität des Kaffees

  3. Stoffwechsel ankurbeln – Matcha kann die Fettverbrennung ankurbeln

  4. Erhöhte Wachsamkeit + Entspannung – L-Theanin fördert ruhige Wachsamkeit

Warum ist Matcha gerade so im Trend?

Trend oder nicht, Matcha punktet bei:

  • Instagram-würdige Looks – leuchtend grüne Lattes, Käsekuchen und sogar „Dirty Matcha“ sehen unwiderstehlich aus
  • Wellness-Lebensstil – Menschen suchen nach gesunden Energien ohne zu viel Koffein
  • Kulinarisch vielseitig – von Matcha Latte bis Käsekuchen: Er taucht in immer mehr Rezepten auf
Wie man guten Matcha macht

So bereiten Sie Matcha richtig (und einfach!) zu

Schritt 1: Wählen Sie die richtige Qualität

Zeremonielle Qualität für reinen Tee: mild, frisch und für die traditionelle Zubereitung geeignet
Kulinarische Qualität, ideal zum Backen und Kochen

Schritt 2: Vorbereitung

Sieben Sie 1–2 g (¼ bis ½ TL) Matcha-Pulver in eine kleine Schüssel.
60 ml Wasser auf ca. 80 °C erhitzen, etwas abkühlen lassen.

Schritt 3: Klopfen

Verwenden Sie einen Bambus-Schneebesen (Chasen) oder einen elektrischen Schneebesen.
Beginnen Sie langsam und steigern Sie die Geschwindigkeit, bis sich Schaum bildet.

Schritt 4: Viel Spaß!

Je nach Geschmack noch zusätzlich Wasser oder (pflanzliche) Milch hinzufügen.
Tipp: Durch das Aufschäumen wird es besonders festlich.

Haben Sie jemals Haben Sie Dirty Matcha probiert? Es ist ein köstlicher Matcha mit einem Schuss Espresso.

Typische Anfängerfehler beim Matcha

  1. Verwendung von zu heißem Wasser – dadurch verbrennt der Matcha und wird bitter

  2. Kein Sieben – Klumpen im Latte? Das Sieben verhindert das

  3. Zu viel Pulver verwenden – mehr ist nicht immer besser; 1 Gramm ist oft genug

  4. Kein richtiger Schneebesen – mit einem normalen Schneebesen lässt sich kein schöner Schaum erzeugen

Kleine Anpassungen machen einen großen Unterschied, Übung macht den Meister der Schaumkunst!

Tipps für eine tägliche Matcha-Routine

Möchten Sie Matcha in Ihren Tag integrieren? Versuchen Sie Folgendes:

  • Beginnen Sie Ihren Morgen mit einem ruhigen Matcha Latte anstelle von Kaffee
  • Nehmen Sie sich beim Klopfen einen Moment der Stille, machen Sie daraus ein Mini-Ritual
  • Abwechselnd: Trinken Sie ihn an einem Tag pur, am nächsten als Latte oder eisgekühlten Matcha
  • Verwenden Sie Matcha als Pre-Workout oder als Fokus-Booster vor einem Brainstorming

Entdecken Sie auch dieses Rezept 👉 Weißer Schokoladen-Matcha-Käsekuchen

Wo bekommt man Matcha & Zubehör?

Für das echte Matcha-Erlebnis besuchen und bestellen Sie – wie bereits erwähnt – bei Happlify Crew Roppongi . In Ingrids Shop finden Sie hochwertigen Matcha und alles, was Sie für Ihren perfekten grünen Moment zu Hause brauchen.

💬 Hast du schon ein Matcha-Ritual? Teile unten deine Tipps oder Lieblingsrezepte oder melde dich für unseren Newsletter voller Wohlfühl-Inspirationen an!

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.