Okay, mal ehrlich: Gäbe es einen Wettbewerb um das am meisten unterschätzte Tier aller Zeiten, würde die Ziege haushoch gewinnen. Alle reden immer von Hunden („des Menschen bester Freund“) oder Katzen („der Chef im Haus“), aber die Ziege steht derweil am Rand, knabbert an einem Grashalm und wartet darauf, dass endlich jemand ihren Charme erkennt.

Und jetzt fragt ihr euch vielleicht: Wer ist denn Gerrit, die Ziege? Gerrit ist der schelmische Begleiter von CrazyGoat und zeigt euch gerne, warum Ziegen die coolsten Tiere überhaupt sind!

1. Sie haben eine Persönlichkeit für zehn

Wer schon mal einer Ziege in die Augen geschaut hat, weiß, dass da so einiges schlummert. Verspielt, neugierig, stur und liebenswert zugleich. Eine Art Mischung aus dem verspielten Cousin und dem besten Freund, der immer für einen Spaß zu haben ist. Und ja, stur sind sie auch, aber genau das macht sie so sympathisch.

2. Ziegen sind die Stand-up-Comedians der Tierwelt.

Von ihren verrückten Sprüngen bis zu diesem entzückenden „Meh-meh“, das manchmal verdächtig nach einem schief singenden Nachbarn klingt: Ziegen haben Humor. Und das Beste daran? Sie machen es nicht einmal absichtlich! Es liegt einfach in ihrer Natur. Als Ziege versucht man nicht, witzig zu sein; man ist es einfach. Das ist doch toll, oder?

Du liebst Ziegen? Dann schau dir diese Gerrit-die-Ziege-Fanartikel an!

3. Modeikonen auf vier Hufen

Ziegen tragen immer ihr eigenes Fell, und es sitzt wie angegossen. Lockig, flauschig oder glatt und glänzend – Ziegen haben alles. Und diese Hörner? Sie sind einfach der ultimative Kopfschmuck. Festivaltauglich, ganz ohne Glitzerstress. Gerrit selbst hält sich für einen potenziellen Model, und ehrlich gesagt: Wir können es ihm nicht verdenken.

4. Sie sind nachhaltig (und ein bisschen störrisch).

Ziegen können fast alles in einen Snack verwandeln. Ein Stück Pappe? Lecker! Dein neuer Pullover? Wunderbar! Ein Ast, den kein Hund fressen würde? Delikatesse! Das macht sie vielleicht nicht zu den besten Haustieren (sorry, Gerrit), aber dafür extrem erfinderisch. Es ist so ähnlich wie kreatives Recycling, nur dass sie es hauptsächlich mit ihren Zähnen machen.

5. Sie sind Meister des Gleichgewichts (im wahrsten Sinne des Wortes).

Haben Sie schon mal eine Ziege auf einer schmalen Mauer stehen sehen? Oder an einem so hohen und steilen Berg, dass man plötzlich Höhenangst bekommt? Ziegen schaffen das mit geschlossenen Augen und völlig entspannt. Vielleicht können wir von ihnen lernen und uns im Alltag ein bisschen mehr wie Ziegen verhalten. Einfach das Gleichgewicht halten, auch wenn es manchmal etwas wackelig ist.

6. Sie bringen sofortige Freude.

Mal ehrlich, wer kann schon schlecht gelaunt bleiben, wenn er eine Ziege sieht? Ihre lustigen Sprünge, die fröhlichen Gesichter und der stets neugierige Blick bringen einen einfach zum Lächeln. Und genau das braucht die Welt.

Gerrits Fazit:

„Wir Ziegen sind also nicht nur lustig; wir sind eigentlich eine Art Lebensstil. Eine bestimmte Stimmung. Bringen Sie etwas Ziegenhumor in Ihren Tag ein, und glauben Sie mir: Alles wird ein bisschen leichter, lustiger und fröhlicher sein.“

Wenn dich also das nächste Mal jemand fragt, warum Ziegen so viel Spaß machen, hast du eine ganze Reihe von Argumenten parat. Und glaub mir: Gerrit ist immer bereit, vorbeizukommen und noch ein paar zusätzliche Argumente beizusteuern.

Die Autorin - Rinske Claus

Rinske ist der Kopf hinter dem supercoolen Webshop Verrückte Ziege (Verleiht Ihrem Interieur Humor!). Sie interpretiert die altbekannten Fliesensprüche modern und witzig. Außerdem kuschelt sie gern mit ihrer Katze und liebt Pizza. Rinskes Blogbeiträge >

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.