Während „Secondhand“ früher „aus dem Gebrauchtwarenladen“, „alt“ oder „gebraucht“ bedeutete, hat sich dieses Bild grundlegend gewandelt. Immer mehr Menschen entdecken, dass gebrauchte Artikel nicht nur den Geldbeutel schonen, sondern auch die Umwelt. Zudem ist Secondhand heutzutage oft überraschend stylisch und online leichter zu finden als je zuvor. Von Kleidung und Möbeln bis hin zu Smartphones ist die Auswahl riesig. Achten Sie jedoch unbedingt auf den Verkäufer, um Qualität und Echtheit von Markenartikeln sicherzustellen.

Gebrauchte Mode auf Ihrem Bildschirm

Modeplattformen wie Vinted machen es unglaublich einfach, einem Kleid oder Mantel ein zweites Leben zu schenken. Man muss dafür nicht einmal das Haus verlassen. Einfach durchscrollen und schon findet man einzigartige Stücke zu einem Bruchteil des Originalpreises. Es ist fast so, als würde man durch einen riesigen digitalen Kleiderschrank voller Überraschungen stöbern. Praktischerweise kann man die Echtheit teurer Designerstücke von einem Mitarbeiter überprüfen lassen. Und wie wäre es mit Sofias Brocante von Happlify-Mitarbeiterin ?

Happlify-Crewmitglied Sofias Trödelladen

Clever sparen mit Technologie

Nicht nur Mode, sondern auch Elektronikartikel erhalten ein zweites Leben. Smartphones sind ein Paradebeispiel. Man könnte ein gebrauchtes Gerät von einer Privatperson kaufen, doch dieser Kauf birgt Risiken. Schließlich gibt es keine Garantie. Glücklicherweise gibt es auch professionelle Anbieter, die mit gebrauchten Handys handeln. Sie prüfen die Qualität und führen bei Bedarf Reparaturen durch. In diesem Fall spricht man von generalüberholten Geräten. Wussten Sie, dass Sie ein generalüberholtes iPhone SE 2022 mit der gleichen Qualität und den gleichen Funktionen wie ein Neugerät, aber deutlich günstiger und nachhaltiger kaufen können? Und es kommt mit Garantie, sodass Sie keine unnötigen Risiken eingehen.

Fixje ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das Elektronikgeräten wie Smartphones ein zweites Leben schenkt. Die Vorstellung, dass das eigene Smartphone ein zweites Leben erhält, fühlt sich nicht nur gut an, sondern ermöglicht auch einen bewussteren Umgang mit Technologie. Es zeigt, dass Nachhaltigkeit und Komfort durchaus vereinbar sind.

Möbel mit Charakter

Gebrauchte Möbel haben heutzutage ihren eigenen Markt. Online findet man wunderschöne Webshops, die sich ganz auf Vintage- und Retro-Möbel spezialisiert haben. Nehmen wir zum Beispiel Whoppah, eine Plattform, auf der man gebrauchte Designstücke und Unikate (direkt von anderen Liebhabern oder professionellen Anbietern) kaufen kann. Das Schöne daran? Man holt sich etwas nach Hause, das nicht jeder hat, oft mit einer besonderen Geschichte oder einem Hauch Nostalgie. Ob Retro-Sideboard, gebrauchter Designerstuhl oder charmante Lampe: Es verleiht dem Interieur sofort eine persönliche Note.

Lesen Sie auch: Zwillinge mit einer Mission: Zussenatelier teilt Recycling-Freude

Zwillinge mit einer Mission: Zussenatelier teilt Recycling-Freude

Warum wir gebrauchte Sachen lieben

Es gibt mehrere Gründe für die Beliebtheit von Gebrauchtwaren. An erster Stelle steht natürlich der Preis: Man zahlt einfach weniger. Genauso wichtig ist aber der Nachhaltigkeitsaspekt. Indem man Dingen ein zweites Leben schenkt, trägt man zu weniger Abfall und geringerer Produktion bei. Und ganz nebenbei gibt es einem auch einfach ein gutes Gefühl: Man hat etwas Schönes gefunden, oft mit einem Hauch von Abenteuer.

Lies auch 👉 Happy Home von Danielle: Ein Deko-Paradies, das Dopamin freisetzt

Happy Home by Danielle: Ein Deko-Paradies, das Dopamin freisetzt

Kleiner Schritt, großer Unterschied

Secondhand-Shopping ist längst nicht mehr nur etwas für eingefleischte Schnäppchenjäger. Es ist im Mainstream angekommen und online praktisch unvermeidbar. Ob du nun ein Paar Sneaker bei Vinted ergatterst, dir online eine Retro-Garderobe sicherst oder ein generalüberholtes Smartphone kaufst: Du triffst eine kluge und bewusste Entscheidung.

Wenn Sie also das nächste Mal etwas brauchen, überlegen Sie: Muss es unbedingt neu sein? Wer weiß, vielleicht finden Sie ja genau das Richtige in der Welt der Gebrauchtwaren. Gut für Sie, gut für die Umwelt.

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.