Wer in einem Einrichtungshaus stöbert, wird schnell feststellen, dass natürliche Materialien, Formen und Farben in letzter Zeit ein großes Comeback erleben. So erfreuen sich beispielsweise runde Esstische in Esszimmern zunehmender Beliebtheit , bequeme Sofas mit runden Sitzflächen erfreuen sich in Wohnzimmern zunehmender Beliebtheit und so weiter. Ein Vorteil dieser abgerundeten, organischen Formen ist ihr weicher Charakter. Die Wahl eines rechteckigen Esstisches verleiht einem Raum dank der geraden Linien und Winkel schnell eine warme Note. Hier finden Sie weitere Tipps für die Gestaltung eines entspannenden Interieurs mit natürlichen Formen und Materialien – etwas, das immer gut ist – zeitlos.
Verleihen Sie Ihrem Interieur ein natürliches Aussehen
Um Ihr Interieur diesem Trend anzupassen, müssen Sie natürlich nicht gleich einen Großteil Ihrer vorhandenen Möbel ersetzen. Verkaufen Sie Ihren rechteckigen Esstisch und ersetzen Sie ihn durch ein rundes Modell – ein guter erster Schritt. Ein Sideboard aus Holz kann ebenfalls eine gute Option sein, wenn Sie natürliche Farben und Materialien in Ihr Interieur integrieren möchten. Entdecken Sie ein Sideboard aus Holz bei Profijtmeubel und sichern Sie sich ein hochwertiges Produkt. Gerade die Langlebigkeit von Holzmöbeln macht diese natürlichen Materialien so beliebt. Kleinere Schäden sind nicht sofort sichtbar und lassen sich nicht leicht reparieren.

Organische Formen an der Wand
Sie möchten große Möbel nicht gleich ersetzen, aber dennoch den Naturtrend in Ihr Zuhause holen? Dann sollten Sie Ihre Wände mit Accessoires in organischen Formen dekorieren. Streichen oder tapezieren Sie die Wände zunächst in trendigen Farben wie Azurblau oder Salbeigrün. Anschließend können Sie die Wand mit großen Spiegeln, einer Kombination aus Bilderrahmen oder Kunstwerken in verschiedenen Formen dekorieren. Ein kreativer und verspielter Tipp: Schneiden Sie ein Foto eines Kunstwerks in kleinere Stücke und arrangieren Sie diese auf mehreren Bilderrahmen, sodass ein Mosaik entsteht.
Beliebte Materialien: Beton, Marmoroptik und Granit
Neben Holz werden zunehmend auch Materialien wie Beton, Marmor und Granit verwendet. Diese Materialien verleihen Ihrem Interieur ein modernes und zugleich natürliches Aussehen. Denken Sie an Arbeitsplatten aus Granit oder Verbundwerkstoff, eine dicke Betonoberfläche oder eine dezente Marmoroptik. In Küchen und Bädern gibt heute Chrom den Ton an, wo früher oft Goldakzente gewählt wurden.

Kleine Veränderungen, große Wirkung
Oft sind es die kleinen Veränderungen, die eine große Wirkung haben. Erwägen Sie die Verwendung natürlicher Accessoires wie Pflanzen, Kissen mit botanischen Motiven oder einem Teppich aus Naturmaterialien. Durch das Spiel mit Texturen und Farben schaffen Sie ohne große Investitionen eine harmonische und natürliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause.
Beginnen Sie noch heute mit der Auffrischung Ihres Interieurs
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Ihr Interieur dem (zeitlosen) Trend natürlicher Materialien und Formen anpassen können, ist es Zeit, loszulegen! Beginnen Sie mit kleinen Veränderungen und arbeiten Sie sich Schritt für Schritt zu einem Interieur vor, das Ruhe, Wärme und Natürlichkeit ausstrahlt. Sie wünschen sich weitere Tipps und Inspiration? Abonnieren Sie unseren Newsletter und besuchen Sie regelmäßig unseren Blog für die neuesten Trends und Ideen.
Bild: Unsplash
Interessant? Mit jemandem teilen:
Hochwertige Mode für weniger Geld: Tipps für eine budgetfreundliche Garderobe
Hochwertige Mode für weniger Geld: Tipps für eine budgetfreundliche Garderobe