Von zu Hause aus zu arbeiten ist zur Normalität geworden. Aber wie oft sitzt man immer noch am Küchentisch, umgeben von Frühstücksresten, Schulunterlagen und einem krümeligen Tischset? Genau. Zeit, Ihrem Arbeitsplatz zu Hause etwas mehr Liebe zu schenken – für sich selbst, Ihre Arbeit und Ihre Erholung.

Denn mal ehrlich: Ein toller Arbeitsplatz wirkt Wunder für Ihre Produktivität und Ihre Stimmung. Und ob Sie es glauben oder nicht, alles beginnt mit einem Möbelstück: einem guten Eckschreibtisch.

Warum ein Eckschreibtisch eine so gute Wahl ist

Ein Eckschreibtisch klingt vielleicht etwas langweilig oder geschäftsmäßig, ist aber insgeheim eine der intelligentesten Entscheidungen, die Sie treffen können. Er passt perfekt in die ungenutzte Ecke eines Dachbodens, eines Treppenabsatzes oder sogar eines Schlafzimmers. Und da der Schreibtisch L-förmig ist, haben Sie mehr Stauraum, ohne zu viel Bodenfläche zu beanspruchen.

Sie können eine Seite für Ihren Laptop und Notizblock nutzen und die andere beispielsweise für einen Drucker, Ihre Lieblingspflanze oder ein inspirierendes Vision Board. Dadurch wirkt es sofort viel einladender als ein normaler Büroarbeitsplatz.

Fokus mit einem Eckschreibtisch

Ablenkungsfrei arbeiten und den Überblick behalten

Wer von zu Hause aus arbeitet, möchte sich konzentrieren können. Doch das ist schwierig, wenn man ständig Dinge umräumt oder den Kaffee nicht abstellen kann, ohne etwas umzustoßen. Ein gut organisierter Eckschreibtisch schafft automatisch Struktur.

Suchen Sie Inspiration? Dann werfen Sie einen Blick auf den Eckschreibtisch von Kickoffice: stilvoll, schlicht und kompakt genug für Ihr Zuhause. Oder schauen Sie sich den Eckschreibtisch von Inofec an, wo Sie Modelle in allen Größen und Farben finden.

Machen Sie es sich gemütlich, auch für sich selbst

Ihr Arbeitsplatz muss nicht zu einem zweiten Büro werden. Sorgen Sie ruhig für etwas Wärme: eine schöne Schreibtischlampe, eine Pinnwand mit hübschen Karten, eine Duftkerze ... und ja, eine weiche Decke für die kalten Finger beim Tippen im Winter. Kleine Details machen den Unterschied.

Ein paar Tipps zum Fertigstellen Ihrer Ecke:

  • Wählen Sie eine Farbe, die Sie glücklich macht (Hellgrün, sanftes Blau oder warmes Beige funktionieren gut)
  • Sorgen Sie für Tageslicht oder eine schöne Schreibtischlampe
  • Halten Sie Ihren Arbeitsplatz mit einem Schubladenelement oder Korb aufgeräumt
  • Stellen Sie eine Pflanze dazu, das hat wirklich eine beruhigende Wirkung!
Fokus mit einem Eckschreibtisch

Endlich ein Arbeitsplatz, an dem man gerne sitzt

Ihr Arbeitsbereich muss nicht groß sein. Er muss nicht einmal separat sein. Aber er sollte Ihr Raum sein. Hier können Sie konzentriert arbeiten, in Ruhe telefonieren oder sich einfach einen guten Überblick über Ihren Tag verschaffen. Mit einem Eckschreibtisch schaffen Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes Freiraum.

Und hey, gönnen Sie sich diesen wunderbaren Raum. Sie arbeiten hart, sowohl zu Hause als auch bei der Arbeit. Da verdient Ihr Arbeitsplatz auch ein wenig Liebe, oder?

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.