Da stehen wir also, mit einem Fuß noch im Wasser, mit dem anderen schon wieder im Posteingang. Der Sommer mit seinen wunderbaren langen Abenden, Flip-Flop-Tagen und spontanen Eis-Essen fühlt sich wie ein ferner Traum an, sobald der Alltag wieder einsetzt. Die Schule beginnt wieder, der Stundenplan füllt sich automatisch, und die wunderbare Urlaubsblase scheint schon so weit weg.

Doch anstatt sich von Aufgaben und Terminen überwältigen zu lassen, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, sich selbst an erste Stelle zu setzen. Zeit für einen Neuanfang: zurück zu Ihnen.

Sommer raus, du selbst rein

Der Sommer hat eine magische Wirkung auf uns. Er durchbricht unsere Routine, lässt uns langsamer werden und lässt uns mehr nach Gefühl als nach Plan leben. Doch gegen Ende August trifft uns die Realität oft so hart wie der erste Regenschauer nach wochenlangem Sonnenschein.

Als Mutter spüren Sie es vielleicht stärker denn je: Die Kinder müssen wieder zur Schule, der hektische Terminkalender türmt sich auf, die allgegenwärtige Work-Life-Balance fordert Ihre Aufmerksamkeit. Glücklicherweise müssen Sie diese Umstellung nicht als deprimierend empfinden. Betrachten Sie sie stattdessen als einen erholsamen Neustart, in dem Sie entscheiden können, wie Sie diese neue Phase beginnen möchten.

Ein Neuanfang beginnt nicht mit einem vollen Terminkalender oder einem neuen Projekt. Er beginnt mit Ihnen.

1. Bestandsaufnahme (ohne Urteil)

Bevor Sie wieder in den Aktionsmodus schlüpfen, gönnen Sie sich einen Moment der Stille. Was hat Ihnen der Sommer gebracht? Was möchten Sie in Ehren halten und in den Herbst mitnehmen, und was möchten Sie lieber im Pool zurücklassen?

Möglicherweise haben Sie Folgendes festgestellt:

  • Fühlte mich ruhiger, da ich weniger Zeit vor dem Bildschirm verbrachte
  • Holen Sie sich Energie aus den spontanen Gesprächen mit Ihren Kindern während langer Autofahrten
  • Besserer Schlaf durch weniger Reize und ein ruhigeres Tempo
  • Fühlte, wie Ihre Kreativität an diesen ruhigen Morgen neu entfacht wurde

Schreiben Sie es auf, ohne sich selbst zu verurteilen. Diese kleinen Erkenntnisse können große Veränderungen bewirken, genau dann, wenn Sie sie brauchen.

2. Erstellen Sie Ihren eigenen Übergangsritus

Ein Neuanfang fühlt sich kraftvoller an, wenn man ihn bewusst wahrnimmt. Wählen Sie einen ruhigen Moment (vielleicht kurz nachdem die Kinder ins Bett gegangen sind), kochen Sie Ihren Lieblingstee, zünden Sie eine schöne Duftkerze an und schnappen Sie sich ein schönes Notizbuch.

Fragen Sie sich: Was möchte ich in den kommenden Monaten fühlen? Zum Beispiel:

  • Mehr Momente der Ruhe und der Verbindung mit mir selbst
  • Ein Gefühl der Ordnung (im Haus und in meinem Kopf)
  • Raum für Kreativität ohne Druck und Erwartungen
  • Kleine Momente der Freude im Alltag

Indem Sie bewusste Entscheidungen treffen, geben Sie Ihrer Zeit eine Richtung, anstatt sich von der Zeit verzehren zu lassen.

3. Fangen Sie klein an, ausgehend von Ihrem Gefühl

Die größte Falle eines Neuanfangs? Der Wunsch, alles auf einmal zu ändern. Als kreative Frau wissen Sie, dass die schönsten Dinge aus kleinen Entscheidungen oder Zufällen entstehen. Beginnen Sie also klein und mit Gefühl. Was braucht Ihr Leben wirklich?

Vielleicht ist das:

  • Nehmen Sie sich jeden Mittwochabend eine Stunde Zeit für sich selbst (auch wenn es nur für ein Bad und ein Buch ist)
  • Die eine Schublade ausmisten, die Sie jeden Tag nervt
  • Lesen Sie endlich das inspirierende Buch zu Ende, das seit Monaten auf Ihrem Nachttisch liegt
  • Ein fester Moment zum Zeichnen, Schreiben oder einfach nur Träumen

Kleine Taten haben eine große Wirkung, insbesondere wenn sie von innen kommen und zu Ihnen passen.

4. Verbinde dich wieder mit dem, was dich glücklich macht

Der Übergang vom Sommer zum Herbst kann sich wie ein kleiner Abschied von Leichtigkeit und Freiheit anfühlen. Doch er ist auch eine Gelegenheit, sich wieder auf das zu besinnen, was einen wirklich glücklich macht – auch im Alltag.

Vielleicht liegt Ihr Glück darin:

  • Nehmen Sie Ihr kreatives Hobby wieder auf (diesen Pinsel, diese Nadel, diesen Stift)
  • Schaffen Sie eine warme Routine mit Duftkerzen, sanfter Musik und Ihrem Lieblingsbuch
  • Senden Sie süße Nachrichten an Freunde, die Sie vermissen
  • Bewusst nach Momenten der Schönheit in alltäglichen Dingen suchen

So geben Sie den neuen Monaten einen Sinn und die Zeit vergeht nicht wieder wie im Flug.

Zurück zu dir = sanft nach vorne schauen

Für viele war der Sommer eine Erholungspause, eine Erinnerung daran, wer man ist, frei von allen Rollen und Verantwortlichkeiten. Jetzt ist es an der Zeit, wieder nach vorne zu schauen – nicht indem man sich zwingt, sondern indem man zu dem zurückkehrt, was sich für einen richtig anfühlt.

Denn „Zurück zu dir“ bedeutet nicht, egoistisch zu sein. Es bedeutet, so gut auf dich selbst zu achten, dass du dein volles Potenzial für alles und jeden, den du liebst, einsetzen kannst. Es bedeutet zu erkennen, dass dein Wohlbefinden die Grundlage für alles ist, was du erschaffen und teilen möchtest.

Also: Atmen Sie ein, schütteln Sie den Sand aus Ihrem Beutel und starten Sie in die neue Jahreszeit. Frisch, voller positiver Absichten und im Einklang mit sich selbst.

💬 Erzählen

Was ist Ihr ultimatives Ritual für den Neustart nach dem Sommer? Wir freuen uns, wenn Sie es mit uns teilen. Jeder Tipp könnte jemand anderen inspirieren!

Bild: Andrej Lišakov über Unsplash

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.