Vintage-Teller mit Goldrand, darauf eine flauschige Hummel, ein süßes Rotkehlchen oder eine fröhliche gelbe Zitrone... Vielleicht haben Sie sie schon einmal gesehen: die stylischen Wandteller von Zussenatelier . Wenn Sie Glück haben, können Sie über ihren Instagram-Account ab und zu eines ergattern. Aber Sie müssen schnell sein, denn sie verkaufen sich wie warme Semmeln. Gute Nachrichten: Sie können das auch selbst machen! Mit ein wenig Geduld und einigen praktischen Materialien können Sie an einem Nachmittag Ihr eigenes Vintage-Mini-Meisterwerk für die Wand herstellen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Zussenatelier funktioniert und einen sehr praktischen kostenlosen Download zu erhalten!

Das Anfertigen einer eigenen Wandtafel macht nicht nur Spaß und ist entspannend, sondern stellt auch eine nachhaltige Art der Dekoration dar. Sie geben Fundstücken aus dem Secondhandladen ein zweites Leben und machen daraus etwas, das ganz Ihnen gehört. Denken Sie beispielsweise an einen Schmetterling auf Ihrem Lieblingsblumenteller, einen Hummer mit Goldrand oder eine Zitrone auf einem eckigen 80er-Jahre-Teller – alles ist möglich.

DIY-Tintenstrahldrucker für Wandschilder

Das brauchst du für dein DIY-Wandschild

Möglicherweise haben Sie bereits eine Menge Material zu Hause, um loszulegen. Hier ist jedoch eine praktische Liste mit Materialvorschlägen:

Laden Sie dieses praktische, druckbare PDF zum Selbermachen unten kostenlos herunter

DIY-Wandschilder zum Ausdrucken als PDF

. Schritt für Schritt: Ihr eigenes Wandschild

Sehen Sie sich den Vorgang in diesem Zussenatelier-Video an.

Schritt 1: Sammeln Sie Ihre Schätze

Tauchen Sie in einen Secondhand-Laden ein und suchen Sie nach hübschen Schildern. Romantisch mit Blumen, schlichtes Weiß oder mit klassischem Goldrand – wählen Sie, was Ihnen Freude macht.

Schritt 2: Drucken Sie Ihr Bild

Laden Sie oben die druckbare PDF-Datei mit den Bildern herunter oder entwerfen Sie Ihr eigenes Bild. Drucken Sie dies mit einem Tintenstrahldrucker auf das Wasserschiebebildpapier. Lassen Sie den Druck gut trocknen und sprühen Sie anschließend eine Schicht Klarlack darüber. Auch dieses gut trocknen lassen (ca. 30 Minuten).

Schritt 3: Schneiden, einweichen und schieben

Schneiden Sie Ihr Bild aus (lassen Sie dabei einen kleinen Rand), legen Sie es in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und warten Sie etwa eine Minute. Die weiße Haut löst sich nun von selbst. Ziehen Sie es vorsichtig von der Platte ab und schieben Sie das Bild auf die Tafel.

Schritt 4: Reiben und Trocknen

Solange das Bild noch feucht ist, können Sie es verschieben, bis es perfekt sitzt. Reiben Sie Luftblasen und Falten vorsichtig mit einem weichen Tuch weg. Lassen Sie das Schild anschließend 4 Stunden trocknen.

Schritt 5: Fixieren im Backofen

Stellen Sie den Teller für 15 Minuten in einen auf 110 Grad vorgeheizten Ofen, damit alles fest wird. 🚨 Bitte beachten : Die Dekoration ist nicht spülmaschinenfest, also nur zur Dekoration!

Schritt 6: Aufhängen!

Befestigen Sie einen Malhaken an der Rückseite des Schildes. Fertig? Hängen Sie Ihr Kunstwerk an einem schönen Platz auf und erfreuen Sie sich an Ihrem selbstgemachten Hingucker!

Schwesternwerkstatt DIY-Wandschildherstellung

Lesen Sie auch 👉 Zwillinge mit einer Mission: Zussenatelier teilt Secondhand-Laden-Glück

Lieber Fertiggerichte?

Keine Zeit oder Lust zum Selberbasteln? Kein Problem! Zussenatelier bietet gelegentlich eine Reihe einzigartiger Wandteller über Instagram zum Verkauf an . Diese werden liebevoll zusammengestellt, mit ihrem erkennbaren Stil versehen und sind bereit, an Ihre Wand gehängt zu werden. Perfekt als Geschenk oder einfach für sich selbst. Behalten Sie also ihren Shop oder ihre sozialen Netzwerke im Auge!

Inspiration vom Zussenatelier

Zussenatelier zeigt mit eigenen Kreationen, wie schön Wiederverwendung sein kann. Sie kombinieren Vintage-Teller mit modernen Bildern, veredeln sie mit dezenten Golddetails und machen jeden Teller zu einem Kunstwerk. Das Ergebnis? Originelle Hingucker, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Möchten Sie mehr von ihren Arbeiten sehen oder selbst ein fertiges Wandschild bestellen? Dann schau unbedingt mal bei Zussenatelier auf Happlify vorbei.

💬 Sag mal, wirst du ein Wandschild machen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.