Auch wenn man es jetzt vielleicht nicht sagt, sollte der Frühling Sanftheit, Frische und Optimismus ausstrahlen. Zum Glück gibt es eine Farbe, die sanft, frisch und cremig ist: Buttergelb. Dieser butterweiche, cremige Farbton ist nicht zu grell, nicht zu verwaschen, sondern genau richtig. Eine Farbe, die an die ersten Sonnenstrahlen am Morgen, frisch gebackenes Brioche und ein Feld voller blühender Narzissen erinnert. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Buttergelb einer der am häufigsten gegoogelten Begriffe der letzten Wochen ist. Aber warum genau und müssen Sie etwas dagegen tun?
1 – Die Farbe fühlt sich an wie eine warme Umarmung
In einer Welt, die manchmal ziemlich chaotisch und geschäftig sein kann, sehnen wir uns nach Frieden und Sanftmut. Buttergelb vermittelt ein Gefühl der Behaglichkeit. Der Honig in Ihrem Tee, eine Vintage-Küche aus den 50er Jahren und die Farbe einer Schüssel Mona-Pudding der alten Schule – der mit roter Soße. Einladend, sicher und fröhlich.
2 – Es passt zum Trend „ruhiger Luxus“
Minimalismus mit einem Hauch von Luxus – das bedeutet „leiser Luxus“. Denken Sie an zeitlose Mode, subtile Eleganz und Materialien, die länger als eine Saison halten. Buttergelb passt perfekt in dieses Bild. Kein auffälliges Neon oder übertriebene Drucke, sondern ein sanfter Farbton, der sowohl lässig als auch schick sein kann. Von einem leichten Sommerkleid bis hin zu pastellfarbenem Nagellack wirkt diese Farbe mühelos stilvoll.
Kleid mit Rüschen - H&M 49,99 €
3 - Es ist die Farbe der Nostalgie
Wer erinnert sich noch an die buttergelben Tupperware-Behälter von Oma? Oder der weiche Plüschteddybär aus Ihrer Kindheit? Buttergelb ist Vintage und weckt warme Erinnerungen. Es ist die Farbe eines sonnendurchfluteten Nachmittags in den 90ern, einer Packung Vanillepudding im Kühlschrank und einer sonnigen Radtour durch die goldenen Weizenfelder. Kein Wunder, dass dieser Farbton (wieder) viral geht – Nostalgie verkauft sich immer.
Lesen Sie auch 👉 10 Dinge, die Sie über die Farbe Gelb nicht wussten
4 – Von Mode bis Interieur: Buttergelb ist überall
Von Laufstegen bis hin zu Instagram-Feeds taucht Buttergelb überall auf. Große Modehäuser haben die Farbe aufgegriffen, Influencer stylen sie in minimalistischen Outfits und auch in der Inneneinrichtung sehen wir immer mehr sanfte, gelbe Akzente. Ein buttergelbes Sofa? Ja, bitte. Ein dezenter gelber Nagellack? Überprüfen.
Uzouri veganer Nagellack buttergelb – 18,95 €
5 - Ist Buttergelb zeitlos?
Buttergelb ist absolut zeitlos. Aber ehrlich? Jede Farbe passt in jede Kapselgarderobe, wenn Sie sie tragen möchten. Der Trick einer guten Basic-Garderobe besteht darin, Teile auszuwählen, die Sie endlos kombinieren können und die Ihnen Freude bereiten. Und Buttergelb ist genau so eine Farbe: sanft, zeitlos und überraschend vielseitig . Es passt mühelos zu neutralen Farbtönen wie Weiß, Creme und Taupe, kann aber auch Jeans oder einem klassischen Trenchcoat eine frische Note verleihen. Ob buttergelbe Bluse, kuscheliger Pullover oder dezentes Accessoire – was Freude bereitet, passt jedes Jahr und jede Saison perfekt in Ihre Garderobe.
Große buttergelbe Einkaufstasche - &Other Stories €179,-
Möchten Sie selbst mit Buttergelb durchstarten?
• Kombinieren Sie es mit Weiß, Beige oder Hellgrau für einen frischen Look
• Tragen Sie es als Akzentfarbe – auf einer Tasche, Schuhen oder einem Stirnband
• Mischen Sie es mit Pastellfarben wie Flieder und Babyblau für eine verspielte Note
Apropos buttergelb und nostalgisch. Haben Sie Butterbear schon in Ihrem Feed gesehen?
Interessant? Mit jemandem teilen:
Warme Einrichtungstrends im Jahr 2025, die Ihrem Zuhause eine gemütlichere Atmosphäre verleihen
Voordelen van een kleine elektrische fiets