Mir laufen die Tränen über die Wangen, wenn ich einen guten Flashmob sehe. Freudentränen, genau :) Es berührt mich so sehr, gemeinsam etwas zu unternehmen, Leute zu überraschen und Spaß zu haben – das öffnet mir die Schleusen. Flashmobs sind zwar nichts Neues, aber nach diesem letzten Flashmob aus Paris hoffe ich, dass sie wieder in voller Stärke auftauchen. Denn mal ehrlich: Ein bisschen Aufmunterung kann uns allen guttun, bei all den unerfreulichen Dingen, die die Welt gerade zu bieten hat. Machst du mit? Spaß garantiert!

Überraschung, Verbundenheit und pure Freude – alles in einem. Genau das geschah kürzlich in Paris, wo der Kultklassiker Bohemian Rhapsody in Form eines brillant koordinierten Flashmobs zum Leben erweckt wurde.

Der Kopf hinter diesem Spektakel

Der Mann hinter diesem musikalischen Abenteuer ist Julien Cohen, Pianist und Organisator des Flashmobs. Er versammelte eine bunt gemischte Gruppe von rund dreißig Musikern und Sängern, um eine Hommage an Queen zu performen. Warum Bohemian Rhapsody? Weil dieser Song wirklich alles hat: Intimität, Bombast, Oper, Rock. Er eignet sich perfekt für einen überraschenden Aufbau und eine mitreißende Darbietung.

Außerdem ist das Lied dieses Jahr 50 Jahre alt geworden (fühlen Sie sich schon alt?). Eine großartige Gelegenheit, es in all seiner Pracht auf den Straßen wieder zum Leben zu erwecken!

Der Bau eines Meisterwerks

Es fing klein an: Julien Cohen an seinem Klavier auf dem Place de la Contrescarpe in Paris. Die Leute blieben stehen, filmten mit … und langsam entfaltete sich ein wahres Spektakel. Aus den umliegenden Fenstern traten Sänger hervor und spielten die legendären Opernstücke, während ein Schlagzeuger, Gitarristen und ein Bassist zum Ensemble stießen. Leadsänger Mickey Callisto stürzte sich mit Leib und Seele in die Rolle von Freddie Mercury, der junge Gitarrenvirtuose Olly Pearson erweckte die Gitarrensoli zum Leben, als wäre Brian May persönlich gerade vorbeigekommen, und Opernsänger Michaël Koné sorgte bei den berühmten „Galileo“-Stücken für Gänsehaut. Das Ergebnis? Eine komplette Live-Version von Bohemian Rhapsody, mitten auf der Straße aufgeführt, mit einer Energie, die selbst die größten Konzertsäle neidisch machen würde.

Die Wirkung auf das Publikum

Die Kraft eines guten Flashmobs liegt in der Überraschung. Im Video sieht man, wie die Zuschauer langsam begreifen, was passiert. Zuerst ein paar Lächeln, erhobene Handys und schließlich: kollektive Freude. Die Leute singen mit, klatschen, jubeln und für einen Moment sind alle durch die Musik verbunden.

Denn mal ehrlich: Wenn man diese Bilder sieht, hat man sofort FOMO. Man wünschte, man wäre dabei gewesen, oder?! Denn wie oft erlebt man so etwas schon?

Warum das so ein Wohlfühlerlebnis ist

In einer Zeit, in der Nachrichten oft schwer und düster wirken, sind solche Momente dringend nötig. Ein Flashmob erinnert uns daran, dass wir alle Teil von etwas Größerem sind. Dass Kunst und Musik Menschen zusammenbringen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Aufenthaltsort. Und dass nicht „die ganze Welt“ schlecht ist.

Und Bohemian Rhapsody ist der perfekte Song dafür. Eine epische Geschichte, vertont, von intim bis laut, an die sich jeder erinnert.

Schauen Sie selbst und genießen Sie

Das Beste daran: Sie können es sich immer wieder ansehen. Dieser Flashmob wurde professionell gefilmt und ist bereits viral. Drehen Sie die Lautstärke auf und tauchen Sie ein in dieses unerwartete Pariser Straßenkonzert. Es wird Ihren Tag garantiert verschönern!

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.