Manchmal scrollt man gedankenlos durch seinen Feed... und dann zack! – plötzlich ist man mittendrin in einem Abenteuer. Keine Filter-Cappuccinos oder Outfit-Posts, sondern echte Geschichten. Von Staub, Schweiß, Blasen und Träumen. Wie die von Justus und Joël. Zwei völlig unterschiedliche Menschen, die eines gemeinsam haben: Sie machen es einfach.
Justin kaufte ein Ferienhaus im Wald für 5.000 €
Eine Betonhütte, tief in den Wäldern des Balkans. Kein Wasser, kein Strom und völlig überwuchert. Der Amerikaner Justus Reid, offenbar kein Unbekannter auf dem Balkan, kaufte sie für nur fünftausend Euro. Seit letzter Woche teilt er täglich auf Instagram und TikTok Updates darüber, wie er sie renoviert. Zunächst geht es vor allem ums Erkunden und Trümmerräumen, und dank der superfreundlichen Einheimischen geht das ziemlich schnell. Mit einer Schaufel in der einen und seinem Handy in der anderen Hand nimmt er Sie mit in seine Waldblase. Und das ist ansteckend: Innerhalb weniger Tage gewann er über 500.000 Follower.
Seine Videos sind ansteckend und ich merke, dass ich regelrecht auf seine Updates warte. Ein kaputtes Dach? Vlogging. Was gibt es sonst noch auf dem Dachboden? Was könnte da sein? Augen, die im Dunkeln leuchten, während er den Schutt wegräumt. Dann reingehen! Als ob man selbst dort wäre. Wirklich lohnenswert, ihm zu folgen! @justus_reid
Joël auf ihrem Longboard nach Portugal
Und dann ist da noch Joël van Leeuwaarde. Sie beschloss: Ich schnappe mir mein Longboard und fahre von Soest nach Portugal. Ja, wirklich. Sie macht das nicht nur für sich selbst, sondern Mit dieser Reise möchte sie auf die psychische Gesundheit junger Menschen aufmerksam machen. Seit über vierzig Tagen ist sie nun unterwegs – mit Höhen und Tiefen. Ihre Reise ist wunderschön, manchmal aber auch ziemlich anstrengend, aber so inspirierend, ihr zu folgen. Auf Instagram und TikTok teilt Joël täglich Updates voller Blasen, Begegnungen und unerwartetem Glück. Von Fliegen im Haar bis hin zum Tanzen in Bordeaux. Man spürt, dass sie unterwegs nicht nur Kilometer sammelt, sondern auch Platz in ihrem Kopf schafft. Also folge ihr! @joels_pushingforward
Warum wir das so lieben
Warum schauen wir uns diese modernen Abenteurer immer wieder an? Vielleicht, weil sie Dinge tun, von denen wir oft nur träumen. Sie verlassen das Bekannte, überlassen es dem Zufall, bauen etwas mit ihren eigenen Händen. Sie zeigen, dass man nicht unbedingt reich, geschickt oder superfit sein muss, um ein Abenteuer zu erleben. Man braucht vor allem Mut. Und ein bisschen Fantasie.
Was ist deine Waldhütte?
Vielleicht musst du gar nicht auf den Balkan oder in den Süden reisen. Vielleicht besteht dein Abenteuer darin, einen Gemüsegarten anzulegen, ein Zimmer in einer verrückten Farbe zu streichen oder endlich (kostenlos) mit der digitalen Entgiftung zu beginnen . Alles beginnt mit dem ersten Schritt. TUN Sie es einfach – am besten in diesen Sommerferien!
Interessant? Mit jemandem teilen:
Frischen Sie Ihr Interieur mit neuen Möbeln auf
Zó ontdek je de vrijheid van elektrische mobiliteit