Kennst du diese Tage, an denen du aufwachst und dir am liebsten die Decke über den Kopf ziehen würdest? Klar, du könntest nachgeben und dich in deinem Gefühl suhlen, aber das wird dich nicht besser fühlen lassen. Also steh auf und versuche, das Beste daraus zu machen. Und mit diesen drei kleinen Tipps gelingt dir das garantiert!

3 Tipps für sofortiges Glück

  1. Machen Sie eine 5-minütige Tanzparty
  2. Machen Sie einen Spaziergang
  3. Machen Sie eine Liste aller Dinge, für die Sie dankbar sind

Tipp 1 – Machen Sie eine 5-minütige Tanzparty

Wenn du dich schlecht fühlst, gibt es nichts Besseres, als die Stimmung wegzutanzen. Schiebe ein paar Möbel beiseite, schalte deine Lieblingsmusik ein und leg los. Du fühlst dich vielleicht etwas unsicher, wenn du wie ein Verrückter tanzt, aber du wirst feststellen, dass es dir enorm guttut. Natürlich darf auch lauthals mitgesungen werden.

Und noch ein Extra-Tipp: Du kannst dir auf Spotify eine Playlist mit Songs erstellen, von denen du weißt, dass sie dich immer glücklich machen. Dann brauchst du nur noch einen Knopf zu drücken und schon bist du im Nu gut gelaunt! Wie wär’s übrigens mit der Happlify-Playlist?!

Tipp 2 – Machen Sie einen Spaziergang

Das klingt ein bisschen wie Omas Ratschlag: „Beweg dich und geh an die frische Luft!“ Aber Omas haben ja bekanntlich immer recht! Ein (kurzer) Spaziergang tut oft gleich viel besser. Gerade jetzt, wo wir viel von zu Hause aus arbeiten, kommen wir nicht immer genug raus, und die Versuchung ist groß, den ganzen Tag im Pyjama vor dem Computer zu sitzen. Also, beweg dich und geh raus! Du musst nicht gleich einen ganzen Marathon laufen; ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause kann zum Beispiel Wunder wirken. Versuche außerdem, alle modernen Reize zu meiden und schalte dein Handy aus. Lausche bewusst dem Vogelgezwitscher und beobachte alles, was dir begegnet. Du fühlst dich nicht nur glücklicher, sondern wirst auch kreativer. So bist du bereit für den Rest deines Arbeitstages!

Spazieren gehen

Tipp 3 – Machen Sie eine Liste mit all den Dingen, für die Sie dankbar sind

Wenn Oprah das schon seit Jahren macht, muss es doch eine gute Idee sein, oder?!

Studien haben gezeigt, dass es glücklicher macht, jeden Tag ein paar Dinge aufzuschreiben, für die man dankbar ist. Wenn man das mindestens eine Woche lang macht, kann dieses Glücksgefühl bis zu sechs Monate anhalten! Indem man feststellt, wofür man dankbar ist, ist man zufriedener mit seinem Leben und kann sich auch besser in andere hineinversetzen. Grund genug also, dies zu einem regelmäßigen Ritual zu machen. Kauf dir ein schönes Notizbuch und fang an zu schreiben. Und ja, wenn du zufällig für eine Tüte Chips zutiefst dankbar bist, kannst du das gerne hineinschreiben.


Der Autor - Rinske Claus

Rinske ist der Kopf hinter dem supercoolen Webshop Verrückte Ziege (Bringt Humor in Ihr Interieur!). Sie kreiert eine moderne Interpretation der guten alten Fliesensprüche mit einem witzigen Twist. Außerdem kuschelt sie gerne mit ihrer Katze und liebt Pizza. Rinskes Blogbeiträge >

Happlify kan bestaan door gesponsorde content en/of advertenties. Dat betekent dat we een vergoeding krijgen voor het plaatsen van deze gesponsorde content / advertenties. We zijn extreem kritisch op de partijen waarmee we samenwerken, alleen kwalitatieve en relevante ondernemingen en organisaties krijgen toegang tot Happlify.nl. Zie voor meer informatie onze gebruiksvoorwaarden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.